Stationsplein 8b
9990 Maldegem
Belgien
Beim „Orient Dining Express“ des Dampfeisenbahn-Zentrums „Stoomcentrum Maldegem“ speisen, trinken und genießen Fahrgäste authentisch und stilvoll beim Dinner oder Lunch wie zur Zeit der großen Schnellzüge in den 60er/70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals waren noch täglich Speisewagen der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits“ auf den Hauptstrecken und internationalen Verbindungen im Einsatz. Die kulinarische „Orient Dining Express“-Tour führt durch das Meetjesland östlich von Cadzand-Bad, die zwei Wagons mit je 12 Tischen haben eine Inneneinrichtung des belgischen „Art Nouevau“-Architekten und Designers Henry Van der Velde. So werden Dinner, Lunch, Frühstück/Brunch, Buffet oder English Tea zu einem besonderen nostalgischen Industriekultur- und Kulinarik-Erlebnis „unter Dampf“. Die Preise variieren je nach Veranstaltung zwischen 94,99 € und 114,99 € pro Person.
Fine Dining im belgischen Orient-Express
Als Menü gibt es zum Beispiel: Zum Aperitif Brioche mit Waldpilzen, schwarzem Knoblauch und knuspriger Zwiebel; Artischocke mit grünen Kräutern und geräuchertem Hering; Cremeux von orientalischem gelbem Curry mit Zeelandmuschel, eingelegter grüner Sellerie; Hähnchenschenkel in Teriyaki und Sesam mit Frühlingszwiebel. Als Vorspeise wird serviert Herbst-Velouté „Saint Germain Mousse“ von der Erbse mit Minze, Jakobsmuschel und Speck sowie als warme Beilage Erbsen-Velouté und Brötchen mit Butter „minted“. Der Hauptgang besteht aus Kalbfleisch, langsam gegartem Lendenrollbraten an Salbei und Trüffel mit Aubergine, Rösti und Waldpilzen mit Kalbsrahmsauce mit 3 Paprikaschoten. Zur Nachspeise wird gereicht ein „Fôret noir“ aus Schokoladenbiskuit, Mousse, Kirschen und Vanille.
