Hickmannbrug in Retranchement: Denkmal für kanadischen Soldaten
Hickmannbrug in Retranchement: Denkmal für kanadischen Soldaten

Am Parkplatz an der Kreuzung Kanaalweg und Zwinstraat am Ortseingang von Retranchement erinnert ein Denkmal an eine denkwürdige Begebenheit in den letzten Tagen im Oktober 1944: Kanadische Einheiten der Alllierten, die am 6. Juni 1944 in der französischen Normandie gelandet waren, lieferten sich auf ihrem Vormarsch erbitterte Kämpfe in den Poldern und an den Deichen mit der deutschen Wehrmacht. Ende Oktober 1944 erreichte eine kanadische Pioniereinheit unter der Führung von Sergeant John L. Hickman den Entwässerungskanal bei Retranchement; die Brücke beim Dorf hatten die deutschen Truppen auf ihrem Rückzug wie viele andere Brücken und Straßen zerstört.

Denkmal für einen kanadischen Befreier von Cadzand und Retranchement

Unter heftigem Feuer der Deutschen, bei dem Hickman tödlich verwundet wurde, errichteten die Kanadier am 31. Oktober 1944 eine sogenannte „Bailey-Bridge“. Diese leichte, transportable Brücke diente als Behelf, um Retranchement mit dem schon befreiten Knokke-Heist zu verbinden. Am 30. Oktober 1986 wurde das Denkmal für Hickman errichtet und die Brücke nach ihm benannt.

 


 

Anfahrt & Karte


[mappress mapid=“22″]