Alle Termine, Veranstaltungen und Events in Cadzand-Bad und der Region: Heute und die nächsten Tage

Ob Drachenfliegerfest in Cadzand-Bad, Cartoonfestival in Knokke-Heist, Fischereihafenfest in Breskens oder Tag der offenen Tür auf dem Straußenvogelbauernhof in Sluis: Das ganze Jahr über erwarten Urlauber in Cadzand-Bad, in den Nachbarorten wie Breskens, Knokke-Heist oder Sluis und in Seeländisch-Flandern attraktive Veranstaltungen. Die höchste Dichte an Terminen findet sich natürlich in der Hochsaison; Juli, August und auch September bietet ein Cadzand-Urlaub nicht nur Strandvergnügen sondern auch Unterhaltung.

Events für Kultur- und Kunst-Interessierte, Oldtimer-Fans, Natur-Freunde, Kinder oder Gourmets – Cadzand-Online.de bietet mit dem Terminkalender das Ganzjahres-Verzeichnis aller Events, Feste, Rallyes, Ausstellungen Veranstaltungen und Locations von Januar bis Dezember in und um Cadzand-Bad herum. Noch mehr Inspirationen und Anregungen für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten rund um Cadzand-Bad bieten die Themen-Guides von Cadzand-Online.de.


Merken

Merken

Merken

Okt.
15
Mi.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 15 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Offener Straussenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve"
Okt. 15 um 13:30 – 17:00
Offener Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" | Sluis | Zeeland | Niederlande

Der Straussenvogelbauernhof „Monnikewerve“ östlich von Cadzand-Bad bei Sluis ist seit 1997 eine Attraktion in Seeländisch-Flandern. Bis zu 150 Strauße unterschiedlichster Art grasen und galoppieren auf dem Bauernhof zwischen Sluis und Aardenburg. Im Juli und August ist „Monnikenwerve“ täglich geöffnet; dann lernen die Besucher beim Besuch des Hofes das Leben und das Gewicht eines Straußes kennen: vom 1,5 Kilogramm schweren Ei über die 1 Kilogramm wiegenden Küken bis zum 150 Kilogramm tragenden Lebendgewicht des ausgewachsenen Laufvogels. Führungen auf dem Straßenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ gibt es um 14.00 Uhr. Eine Voranmeldung bzw. der Kauf von Eintrittskarten im Webshop ist notwendig.

Okt.
16
Do.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 16 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Okt.
17
Fr.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 17 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Okt.
18
Sa.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 18 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Offener Straussenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve"
Okt. 18 um 10:30 – 17:00
Offener Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" | Sluis | Zeeland | Niederlande

Der Straussenvogelbauernhof „Monnikewerve“ östlich von Cadzand-Bad bei Sluis ist seit 1997 eine Attraktion in Seeländisch-Flandern. Bis zu 150 Strausse unterschiedlichster Art grasen und galoppieren auf dem Bauernhof zwischen Sluis und Aardenburg. An den geöffneten Samstagen und Sonntagen lernen die Besucher beim Besuch des Hofes das Leben und das Gewicht eines Straußes kennen: vom 1,5 Kilogramm schweren Ei über die 1 Kilogramm wiegenden Küken bis zum 150 Kilogramm tragenden Lebendgewicht des ausgewachsenen Laufvogels. Führungen auf dem Straßenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ gibt es um 11.00, 13.30 und 15.30 Uhr. Eine Voranmeldung bzw. der Kauf von Eintrittskarten im Webshop ist notwendig.

Okt.
19
So.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 19 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Offener Straussenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve"
Okt. 19 um 10:30 – 17:00
Offener Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" | Sluis | Zeeland | Niederlande

Der Straussenvogelbauernhof „Monnikewerve“ östlich von Cadzand-Bad bei Sluis ist seit 1997 eine Attraktion in Seeländisch-Flandern. Bis zu 150 Strausse unterschiedlichster Art grasen und galoppieren auf dem Bauernhof zwischen Sluis und Aardenburg. An den geöffneten Samstagen und Sonntagen lernen die Besucher beim Besuch des Hofes das Leben und das Gewicht eines Straußes kennen: vom 1,5 Kilogramm schweren Ei über die 1 Kilogramm wiegenden Küken bis zum 150 Kilogramm tragenden Lebendgewicht des ausgewachsenen Laufvogels. Führungen auf dem Straßenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ gibt es um 11.00, 13.30 und 15.30 Uhr. Eine Voranmeldung bzw. der Kauf von Eintrittskarten im Webshop ist notwendig.

Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Okt. 19 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Okt.
20
Mo.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 20 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Okt.
21
Di.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 21 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Okt.
22
Mi.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 22 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Offener Straussenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve"
Okt. 22 um 13:30 – 17:00
Offener Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" | Sluis | Zeeland | Niederlande

Der Straussenvogelbauernhof „Monnikewerve“ östlich von Cadzand-Bad bei Sluis ist seit 1997 eine Attraktion in Seeländisch-Flandern. Bis zu 150 Strauße unterschiedlichster Art grasen und galoppieren auf dem Bauernhof zwischen Sluis und Aardenburg. Im Juli und August ist „Monnikenwerve“ täglich geöffnet; dann lernen die Besucher beim Besuch des Hofes das Leben und das Gewicht eines Straußes kennen: vom 1,5 Kilogramm schweren Ei über die 1 Kilogramm wiegenden Küken bis zum 150 Kilogramm tragenden Lebendgewicht des ausgewachsenen Laufvogels. Führungen auf dem Straßenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ gibt es um 14.00 Uhr. Eine Voranmeldung bzw. der Kauf von Eintrittskarten im Webshop ist notwendig.

Okt.
23
Do.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 23 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Okt.
24
Fr.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 24 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Okt.
25
Sa.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 25 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Offener Straussenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve"
Okt. 25 um 10:30 – 17:00
Offener Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" | Sluis | Zeeland | Niederlande

Der Straussenvogelbauernhof „Monnikewerve“ östlich von Cadzand-Bad bei Sluis ist seit 1997 eine Attraktion in Seeländisch-Flandern. Bis zu 150 Strausse unterschiedlichster Art grasen und galoppieren auf dem Bauernhof zwischen Sluis und Aardenburg. An den geöffneten Samstagen und Sonntagen lernen die Besucher beim Besuch des Hofes das Leben und das Gewicht eines Straußes kennen: vom 1,5 Kilogramm schweren Ei über die 1 Kilogramm wiegenden Küken bis zum 150 Kilogramm tragenden Lebendgewicht des ausgewachsenen Laufvogels. Führungen auf dem Straßenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ gibt es um 11.00, 13.30 und 15.30 Uhr. Eine Voranmeldung bzw. der Kauf von Eintrittskarten im Webshop ist notwendig.

Okt.
26
So.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 26 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Offener Straussenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve"
Okt. 26 um 10:30 – 17:00
Offener Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" | Sluis | Zeeland | Niederlande

Der Straussenvogelbauernhof „Monnikewerve“ östlich von Cadzand-Bad bei Sluis ist seit 1997 eine Attraktion in Seeländisch-Flandern. Bis zu 150 Strausse unterschiedlichster Art grasen und galoppieren auf dem Bauernhof zwischen Sluis und Aardenburg. An den geöffneten Samstagen und Sonntagen lernen die Besucher beim Besuch des Hofes das Leben und das Gewicht eines Straußes kennen: vom 1,5 Kilogramm schweren Ei über die 1 Kilogramm wiegenden Küken bis zum 150 Kilogramm tragenden Lebendgewicht des ausgewachsenen Laufvogels. Führungen auf dem Straßenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ gibt es um 11.00, 13.30 und 15.30 Uhr. Eine Voranmeldung bzw. der Kauf von Eintrittskarten im Webshop ist notwendig.

Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Okt. 26 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Okt.
27
Mo.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 27 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Okt.
28
Di.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 28 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Okt.
29
Mi.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 29 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Offener Straussenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve"
Okt. 29 um 13:30 – 17:00
Offener Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" | Sluis | Zeeland | Niederlande

Der Straussenvogelbauernhof „Monnikewerve“ östlich von Cadzand-Bad bei Sluis ist seit 1997 eine Attraktion in Seeländisch-Flandern. Bis zu 150 Strauße unterschiedlichster Art grasen und galoppieren auf dem Bauernhof zwischen Sluis und Aardenburg. Im Juli und August ist „Monnikenwerve“ täglich geöffnet; dann lernen die Besucher beim Besuch des Hofes das Leben und das Gewicht eines Straußes kennen: vom 1,5 Kilogramm schweren Ei über die 1 Kilogramm wiegenden Küken bis zum 150 Kilogramm tragenden Lebendgewicht des ausgewachsenen Laufvogels. Führungen auf dem Straßenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ gibt es um 14.00 Uhr. Eine Voranmeldung bzw. der Kauf von Eintrittskarten im Webshop ist notwendig.

Okt.
30
Do.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 30 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Okt.
31
Fr.
2025
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex „Poortal van Vlaanderen“ @ Poortal van Vlaanderen
Okt. 31 um 10:00 – 17:00
Führung und Rundfahrten Schleusenkomplex "Poortal van Vlaanderen" @ Poortal van Vlaanderen | Terneuzen | Zeeland | Niederlande

Der Schleusenkomplex „Portaal van Vlaanderen“ bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer Länge von 427 Metern, einer Breite von 55 Metern und einer Tiefe von 16,44 Metern ist die am 11. Oktober 2024 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnete „Nieuwe Sluis“ genauso groß wie die Schleuse des Panamakanals. Die dreiteilige Schleusenanlage mit West-, Ost- und neuer Mittelschleuse kann große Seeschiffe mit einer Länge von bis zu 366 m, einer Breite von 49 m und einer Tiefe von 14,5 m aufnehmen. Das maritime Tor von Vlaanderen kann von Besuchern von Land und von Wasser besichtigt werden. Das Informationszentrum präsentiert informativ und anschaulich den Schleusenkomplex und den Neubau der „Nieuwe Sluis“, bei Rundführungen und Tages- und Nacht-Rundfahrten entdecken Besucher die beeindruckende Technik der gigantischen Schleusen kennen und erleben hautnah wie Megaschiffe in und aus den Kanal durch die Schleusen manövrieren.

Nov.
1
Sa.
2025
Offener Straussenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve"
Nov. 1 um 10:30 – 17:00
Offener Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" | Sluis | Zeeland | Niederlande

Der Straussenvogelbauernhof „Monnikewerve“ östlich von Cadzand-Bad bei Sluis ist seit 1997 eine Attraktion in Seeländisch-Flandern. Bis zu 150 Strausse unterschiedlichster Art grasen und galoppieren auf dem Bauernhof zwischen Sluis und Aardenburg. An den geöffneten Samstagen und Sonntagen lernen die Besucher beim Besuch des Hofes das Leben und das Gewicht eines Straußes kennen: vom 1,5 Kilogramm schweren Ei über die 1 Kilogramm wiegenden Küken bis zum 150 Kilogramm tragenden Lebendgewicht des ausgewachsenen Laufvogels. Führungen auf dem Straßenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ gibt es um 11.00, 13.30 und 15.30 Uhr. Eine Voranmeldung bzw. der Kauf von Eintrittskarten im Webshop ist notwendig.

Nov.
2
So.
2025
Offener Straussenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve"
Nov. 2 um 10:30 – 17:00
Offener Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" @ Straussenvogelbauernhof "Monnikenwerve" | Sluis | Zeeland | Niederlande

Der Straussenvogelbauernhof „Monnikewerve“ östlich von Cadzand-Bad bei Sluis ist seit 1997 eine Attraktion in Seeländisch-Flandern. Bis zu 150 Strausse unterschiedlichster Art grasen und galoppieren auf dem Bauernhof zwischen Sluis und Aardenburg. An den geöffneten Samstagen und Sonntagen lernen die Besucher beim Besuch des Hofes das Leben und das Gewicht eines Straußes kennen: vom 1,5 Kilogramm schweren Ei über die 1 Kilogramm wiegenden Küken bis zum 150 Kilogramm tragenden Lebendgewicht des ausgewachsenen Laufvogels. Führungen auf dem Straßenvogelbauernhof „Monnikenwerve“ gibt es um 11.00, 13.30 und 15.30 Uhr. Eine Voranmeldung bzw. der Kauf von Eintrittskarten im Webshop ist notwendig.

Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Nov. 2 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Nov.
9
So.
2025
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Nov. 9 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Nov.
16
So.
2025
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Nov. 16 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Nov.
23
So.
2025
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Nov. 23 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Nov.
30
So.
2025
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Nov. 30 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Dez.
7
So.
2025
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Dez. 7 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Dez.
14
So.
2025
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Dez. 14 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Dez.
21
So.
2025
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Dez. 21 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Dez.
28
So.
2025
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Dez. 28 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Jan.
4
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Jan. 4 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Jan.
11
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Jan. 11 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Jan.
18
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Jan. 18 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Jan.
25
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Jan. 25 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Feb.
1
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Feb. 1 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Feb.
8
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Feb. 8 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Feb.
15
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Feb. 15 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

Feb.
22
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
Feb. 22 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

März
1
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
März 1 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

März
8
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
März 8 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

März
15
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
März 15 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

März
22
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
März 22 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.

März
29
So.
2026
Offene Windmühle „Het Nooitgedacht“ @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht
März 29 um 14:00 – 18:00
Offene Windmühle "Het Nooitgedacht" @ Cadzand-Dorf Windmühle Het Nooitgedacht | Cadzand | Zeeland | Niederlande

Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.