Das „Musikinstrumente-Museum MIM“ in Brüssel beherbergt eine der bedeutendsten Musikinstrumente-Sammlungen der Welt und ist bei einem Besuch von Brüssel einen Abstecher für alle Musizierenden wert. Zudem ist das MIM untergebracht im „Old England“ -einem Jugendstiljuwel-Gebäude von 1899, das seinerzeit revolutionär aus Stahl, Gusseisen und Glas als Kaufhaus für englische Produkte gebaut wurde. Das MIM feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Die Museumssammlung des MIM besteht aus genau 12.270 Orgeln, Keyboards, Saxofonen, Flöten, Geigen, Gitarren, Harfen und anderen Musikoldtimern; von den Tausenden von Instrumenten im MIM sind nur etwa zehn Prozent in den Ausstellungsräumen zu sehen.
Die Geschichte der Musik unter einem Dach: Muziek Instrumentenmuseum Brüssel
Das MIM ist eine Abteilung der Königlichen Museen für Kunst und Geschichte in Brüssel und präsentiert auf vier Etagen mechanische und elektronische Musikinstrumente, Instrumente der europäischen Volksmusik und der außereuropäischen Musik, europäische Instrumente in ihrer Entwicklung vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert sowie die Entwicklung der Tasteninstrumente. Neben den Austellungsräumen bietet das MIM einen Konzertsaal, eine Museumsshop, eine Bibliothek sowie ein Restaurant in der 6. Etage.
Infos & Adresse
Muziekinstrumentenmuseum MIM | |
Adresse | Hofberg 2, Montagne de la Cour, B 1000 Brussel |
Telefon | +32 2 545 01 30 |
info@mim.be | |
Website | www.mim.be |
Öffnungszeiten | Dienstag bis Freitag, 09.30 – 17.00 Uhr; Samstag, Sonntag und öffentliche Feiertage, 10.00 – 17.00 Uhr |
Eintrittspreise | Erwachsene (19 – 64 Jahre): 15 Euro; Kinder: kostenlos, Senioren (65 +): 13 Euro |
Anfahrt & Karte
[mappress mapid=“7″]