Alle Termine, Veranstaltungen und Events in Cadzand-Bad und der Region: Heute und die nächsten Tage

Ob Drachenfliegerfest in Cadzand-Bad, Cartoonfestival in Knokke-Heist, Fischereihafenfest in Breskens oder Tag der offenen Tür auf dem Straußenvogelbauernhof in Sluis: Das ganze Jahr über erwarten Urlauber in Cadzand-Bad, in den Nachbarorten wie Breskens, Knokke-Heist oder Sluis und in Seeländisch-Flandern attraktive Veranstaltungen. Die höchste Dichte an Terminen findet sich natürlich in der Hochsaison; Juli, August und auch September bietet ein Cadzand-Urlaub nicht nur Strandvergnügen sondern auch Unterhaltung.

Events für Kultur- und Kunst-Interessierte, Oldtimer-Fans, Natur-Freunde, Kinder oder Gourmets – Cadzand-Online.de bietet mit dem Terminkalender das Ganzjahres-Verzeichnis aller Events, Feste, Rallyes, Ausstellungen Veranstaltungen und Locations von Januar bis Dezember in und um Cadzand-Bad herum. Noch mehr Inspirationen und Anregungen für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten rund um Cadzand-Bad bieten die Themen-Guides von Cadzand-Online.de.


Merken

Merken

Merken

Okt.
19
So.
2025
Morgendlicher-Wildkräuterspaziergang @ Kulderzipke
Okt. 19 um 10:15 – 12:00
Morgendlicher-Wildkräuterspaziergang @ Kulderzipke | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Beim Spaziergang am Morgen auf dem fünf Hektar großen Naturgelände von „Kulderzipke“ in Retranchement lernen die vier bis maximal zwölf Teilnehmer, Wildkräuter zu erkennen und erfahren, welche essbar oder giftig sind. Auf der kleinen Naturwanderung über die mit Obstbäumen bestanden Wiesen auf den Poldern östlich von Retranchement wird ausgiebigst geschnuppert, gerochen und auch geschmeckt. Nach lehrreichen Informationen über die zahlreichen Vitamine und gesunden Mineralien in den wilden Pflanzen, die oftmals nicht beachtet oder als „Unkraut“ bezeichnet werden, folgt eine Mini-Verkostung.

Nov.
2
So.
2025
Kanadischer Befreiungsmarsch @ Westerscheldedijk Hoofdplaat
Nov. 2 um 8:00 – 18:00
Kanadischer Befreiungsmarsch @ Westerscheldedijk Hoofdplaat

Alljährlich wird der Befreiung Seeländisch-Flanderns von den deutschen Truppen und dem Naziregime durch die Alliierten mit dem „Kanadischen Befreiungsmarsch“ gedacht; die 33 Kilometer lange Wanderroute folgt dem früheren Weg der Allierten im Oktober 1944. Die Region zwischen Knokke-Heist und Hoofdplaat erinnert mit dem Befreiungsmarsch an die Operation „Switchback“, die entscheidende Schlacht, die Flandern von der Besatzung durch Nazi-Deutschland befreite.

Fotos: www.cadzand-online.de

Die Route führt von Westerscheldedijk in Hoofdplaat süddlich in Richtung Knokke-Heist durch Oostburg, Zuidzande, Terhofstede und Retranchement; zahlreiche Stationen mit Gedenksteinen, 2. Weltkrieg-Oldtimern und nachgestellten Kampfszenen lassen die denkwürdigen Tage aufleben und zeigen die Bedeutung der Landung der Alllierten am „D-Day“ für Belgien, die Niederlande und Europa. Mini-Befreiungsmärsche über 9, 14 und 19 km Länge laden zum freien Start und kürzerem Wandern zwischen 9 und 14 Uhr ein.