Beim jährlichen Belle-Epoque-Festival "Trammelant" in De Haan steht der ganze Ort an der belgischen Küste Kopf - oder besser: Groß und Klein sind an...
Die "Mariakerk" (Marienkirche) von Cadzand ist eine zweischiffige, frühgotische Hallenkirche aus gelben flämischen Backsteinen. Die Kirche im Scheldegotik-Stil steht im Zentrum des Dorfes zwischen...
Im "Brugse Beer Museum", dem Biermuseum in Brügge, lernen nicht nur Liebhaber des Gerstensaftes die wunderbare Welt des Bieres auf anschauliche Weise kennen. Untergebracht...
Der belgisch-flandrische Schriftsteller Charles de Coster hat wohl den Ruf von Damme als Bücherdorf Belgiens begründet: De Coster ließ im 19. Jahrhundert "La Légende de...
Im belgischen Till Eulenspiegel-Museum in Damme präsentiert der malerische Ort zwischen Brügge und Sluis Eulenspiegel-Bilder aus fünf Jahrhunderten. Der eigentlich deutsche Schelm erfreute und...
Besonders malerisch liegt die weißgeschlemmte Schellemühle im belgischen Damme am Kanal Damse Vaart, der Brügge und Sluis als Wasserweg verbindet. Die steinerne Windmühle wurde...
Nostalgie und Romantik pur bietet die Bootsfahrt mit dem Schaufelraddampfer "Lamme Goedzak" zwischen Brügge und Damme: Von April bis zu Ende September fährt das...
Das "Duvelorium Grand Beer Cafe" im Brügger Museum "Historium" ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert. Wer einen Ausflug von Cadzand-Bad nach Brügge...
Mit dem "Haus der Europäischen Geschichte" verfügt die Europäische Union ab dem 6. Mai 2017 über ein eigenes Museum zur Geschichte der Staatengemeinschaft in...