Auch im Winter – und erst recht zur Vorweihnachtszeit – bieten Cadzand und Cadzand-Bad reizvolle Kurzurlaubsalternativen. Der Duinplein im Zentrum von Cadzand-Bad erwartet beim „Midwinterfest“ mit weihnachtlich dekorierten Weihnachtsbäumen festlich gestimmte Besucher, Food-Trucks bieten leckere Getränke und Snacks. Besonders schön ist natürlich die Küste, wenn es geschneit hat. Die Strände sind leer und verlocken zu ausgedehnten Spaziergängen – am besten gut eingepackt gegen die steife Nordseebrise. Damme oder Brügge reizen zum Bummeln an den Grachten und Kais bei Weihnachtsmusik oder Schlittschuhlaufen und Curling wie in Sluis. Knokke-Heist lockt mit Adventsshopping auf der Promenade, in Breskens, Groede und Retranchement sorgen kleine Weihnachtsmärkte für adventliche Stimmung.
Weihnachtsmärkte, Eislaufbahnen & Advents-Shopping: Winter-Romantik in Antwerpen, Brügge, Breskens, Brüssel, Knokke-Heist, Gent, Sluis und Oostende
Und natürlich verführen vor allem die großen Weihnachtsmärkte in den belgischen Städten in Tagesausflugs-Nähe von Cadzand-Bad mit romantischer Atmosphäre: Eisbahnen, Riesenräder, festlich geschmückte Bäume und kleine Holzhütten voller weihnachtlicher Leckereien mit köstlicher belgischer Schokolade, wärmendem Eierpunsch und Glühwein locken jedes Jahr adventlich gestimmte Besucher aus aller Welt nach Antwerpen, Brüssel, Brügge oder Gent. Die flandrischen Weihnachtsmärkte bieten auch die ideale Gelegenheit, kleine und große Geschenke für den heimatlichen Gabentisch in entspannter Atmosphäre zu besorgen: Typisches und traditionelles Kunsthandwerk wie geklöppelte Spitzen und belgischer Spezialitäten wie die Craft-Biere und die bekannte belgische Weihnachtsschokolade.