Sep
23
Sa
2023
Wenn sich der Kaai in Sluis gelb färbt, dann ist wieder „Duck Race“ des „Lions Club West Zeeuws-Vlaanderen“. Bei dem für Jung und Alt spannenden Spektakel kämpfen Tausende von leuchtend gelben Gummienten um den Sieg für einen wohltätigen Zweck. Der Erlös geht an die Organisation „Wish for Reality“, die (prä-)terminale oder schwerkranke Menschen einen fantastischen Tag beschert. Der weltweite Erfolg des Gummientenrennens zielt darauf ab, so viel Geld wie möglich für einen guten Zweck zu sammeln: „Wish for Reality“. Der Lions-Club erfüllt eine Reihe von Sonderwünschen für (vor-)todkranke oder schwerkranke Einwohner von Westseeländisch-Flandern und deren Familien und/oder Angehörige.
Zwei Rennen sind angesagt: das Kinderrennen mit „verkleideten“ Renn-Enten und das große Publikumsrennen. Jeder, der sich anmeldet, mietet eine oder mehrere Gummienten. Die gemieteten Gummienten haben alle eine Nummer. Diese Nummer ist mit der Person verknüpft, die das Entchen ausgeliehen hat. Alle tausenden von gelben Gummienten steigen gleichzeitig ins Wasser und rasen mit der Strömung bis zur Ziellinie, die etwa 150 Meter entfernt ist. Das Entchen, das als erstes die Ziellinie überquert, gewinnt den Hauptpreis. An diesem festlichen Tag gibt es in Sluis wieder viel Musik und die örtliche Gastronomie sorgt für leckere Snacks und Getränke (gegen Gebühr). Das „Lions Crazy Duck Race“ beachtet Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein: Es weden nur spezielle Rennenten eingesetzt, die die Umwelt nicht belasten; für die Dekoration der Kinder-Enten wird biologisch abbaubares Material verwendet. Sollten dann noch Abfälle am Kai zurückbleiben, werden die Lions diese mit einem Boot aus dem Wasser fischen. Die Gummienten sind für 5 € pro Stück erhältlich.

Okt
14
Sa
2023
Das Garnelenkroketten-Festival in Oostende lädt jedes Jahr Neuentdecker und Liebhaber der belgischen Meeresspezialitäten „Garnelenkroketten“ zum Schmausen und Genießen ein. Früher wurden die sogenannten „Grauen“ Garnelen von den Küstenbewohnern Belgiens in unterschiedlichsten Zubereitungformen wie in Tomate gefüllt, zu einer Krokette knusprig-cremig frittiert oder einfach aus der Hand heraus zu jeder Mahlzeit gegessen. Heute sind Kroketten mit Garnelen immer noch in heimischen Küchen und Restaurants beliebt und werden nach Familienrezepten individuell zubereitet. Beim Oostender Garnelenkroketten-Festival präsentieren die teilnehmenden Restaurants ihre Garnelenkroketten-Specials.

Okt
15
So
2023
Das Garnelenkroketten-Festival in Oostende lädt jedes Jahr Neuentdecker und Liebhaber der belgischen Meeresspezialitäten „Garnelenkroketten“ zum Schmausen und Genießen ein. Früher wurden die sogenannten „Grauen“ Garnelen von den Küstenbewohnern Belgiens in unterschiedlichsten Zubereitungformen wie in Tomate gefüllt, zu einer Krokette knusprig-cremig frittiert oder einfach aus der Hand heraus zu jeder Mahlzeit gegessen. Heute sind Kroketten mit Garnelen immer noch in heimischen Küchen und Restaurants beliebt und werden nach Familienrezepten individuell zubereitet. Beim Oostender Garnelenkroketten-Festival präsentieren die teilnehmenden Restaurants ihre Garnelenkroketten-Specials.

Aug
2
Fr
2024

Foto-Impressionen Fischereifest Breskens 2016
Fischereifest in Breskens: Zwei Tage Party und Kirmes rund um Fisch und Schalentiere
Musikbands spielen auf und ziehen durch Breskens, die „Fischereikönigin“, „Garnelenprinzessin“ und der „Viswuuf“ lassen sich bei ihrem Umzug vom Publikum bewundern. Neben Kirmes und Musik bietet das Fest Typisches an der „Vismijn“ am Fischereihafen wie kostenloses Scholenfilet und „Garnelen aus Breskens auf Toast“ oder Fischfiletieren und Garnelenpulen oder die Besichtigung von Fischkuttern oder Lotsenboote. Wer ein zeeländisches Volksfest mit maritimer Stimmung sucht, ist hier richtig – besonders stimmungsvoll ist das Fischereifest in der Fischauktionshalle.Aug
3
Sa
2024

Foto-Impressionen Fischereifest Breskens 2016
Fischereifest in Breskens: Zwei Tage Party und Kirmes rund um Fisch und Schalentiere
Musikbands spielen auf und ziehen durch Breskens, die „Fischereikönigin“, „Garnelenprinzessin“ und der „Viswuuf“ lassen sich bei ihrem Umzug vom Publikum bewundern. Neben Kirmes und Musik bietet das Fest Typisches an der „Vismijn“ am Fischereihafen wie kostenloses Scholenfilet und „Garnelen aus Breskens auf Toast“ oder Fischfiletieren und Garnelenpulen oder die Besichtigung von Fischkuttern oder Lotsenboote. Wer ein zeeländisches Volksfest mit maritimer Stimmung sucht, ist hier richtig – besonders stimmungsvoll ist das Fischereifest in der Fischauktionshalle.Aug
4
So
2024

Foto-Impressionen Fischereifest Breskens 2016
Fischereifest in Breskens: Zwei Tage Party und Kirmes rund um Fisch und Schalentiere
Musikbands spielen auf und ziehen durch Breskens, die „Fischereikönigin“, „Garnelenprinzessin“ und der „Viswuuf“ lassen sich bei ihrem Umzug vom Publikum bewundern. Neben Kirmes und Musik bietet das Fest Typisches an der „Vismijn“ am Fischereihafen wie kostenloses Scholenfilet und „Garnelen aus Breskens auf Toast“ oder Fischfiletieren und Garnelenpulen oder die Besichtigung von Fischkuttern oder Lotsenboote. Wer ein zeeländisches Volksfest mit maritimer Stimmung sucht, ist hier richtig – besonders stimmungsvoll ist das Fischereifest in der Fischauktionshalle.Aug
15
Do
2024

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen
Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.Aug
15
Fr
2025

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen
Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.Aug
15
Sa
2026

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen
Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.Aug
15
So
2027

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen
Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.Aug
15
Di
2028

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen
Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.Aug
15
Mi
2029

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen
Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.Aug
15
Do
2030

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen
Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.Aug
15
Fr
2031

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen
Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.Aug
15
So
2032

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen
Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.Aug
15
Mo
2033
