Was kann man mit den Kindern im Urlaub in Cadzand-Bad unternehmen, wenn der Strand mal Pause machen soll? Was tun, wenn’s mal – ausnahmsweise 😉 – länger im Cadzand-Urlaub regnet, und die Kreativität der Eltern in Sachen Kinderunterhaltung erschöpft ist? Wohin lohnt sich von Cadzand-Bad aus ein kindgerechter Ausflug mit der ganzen Familie, bei dem alle ihren Spaß haben?
Merken
Merken
Merken
Merken
Radtouren nach Breskens, Sluis und Knokke-Heist
Wer lieber zu Mehreren auf zwei Rädern unterwegs ist, findet mit Sluis, Breskens und Knokke-Heist attraktive Nah-Ziele, die mit dem Fahrrad bequem zu erreichen sind.
Die niederländische Stadt Sluis im Landesinneren südöstlich von Cadzand-Bad ist die Grenzstadt zu Belgien und an 365 Tagen im Jahr bis 18 Uhr geöffnet. Shoppen, Sightseeing und Schlemmen längs des Kaai, in der Oude Kerkstraat oder Kapellestraat, Pausieren am Groote Markt oder Bestenmarkt macht Grossen und Kleinen Spaß.
Breskens im Nordosten von Cadzand-Bad an der Mündung der Westerschelde in die Nordsee lockt mit seinen vier Häfen – besonders spannend der Fischereihafen mit Kuttern und Fischimbissen, besonders schön der Jachthafen. Und die Tour mit dem Rad auf dem Deich nach Breskens ist mit der Zwischenstation beim Leuchtturm „Nieuwe Sluis“ oder einem der Strandpavillons und den tollen Ausblicken auf Dünen und Meer eine besonders attraktive Route.
Sluis Windmühle
Breskens
Knokke-Heist Promenade
Und wer mal mit Belgiens Prominenten an der Promenade oder am Strand bei Champagner und coolen Cocktails chillen will, radelt in`s belgische Knokke-Heist; die Tour läßt sich wunderbar verbinden mit einem Abstecher zum „Natuurpark Zwin“, dem europäischen Flughafen der Zugvögel. Der krasse Kontrat zu dieser Natur sind dann die Geschäfte und Galerien in Knokke-Het Zoute: Alle großen Schmuck-, Mode- und Uhren-Marken der Welt haben am Zeedijk und an der Kustlaan in Knokke-Heist Flag-Stores und Shops.
Merken
Merken
Merken
Merken
Tagesausflüge von Cadzand-Bad nach Antwerpen, Brügge, Brüssel und Gent
Natürlich lohnt sich immer ein Ausflug in die Weltkulturerbe-Stadt Brügge – nur 40 Minuten Autofahrt von Cadzand-Bad entfernt und damit ein perfektes Tagesausflugs-Ziel. Brügge bietet mit seinen Grachten und Kanälen, Marktplätzen und Gebäuden genügend attraktive Umgebung beim Schlendern durch die Stadt; Eltern finden Gastronomie-Locations und Shopping-Möglichkeiten – und Kinder staunen nicht nur vor den Schaufenstern der zahlreichen Chocolatiers.
Ähnliches gilt für die ebenso nahen Städte Antweroen, Brüssel und Gent – auch hier locken Museen und Kirchen, Shopping und Schlemmen an Grachten und Plätzen, Bootstouren auf den Kanälen oder Belfriedbesteigungen.
Ideen und Inspirationen: Ausflugs- und Museums-Tipps für Familien mit Kindern
Der Schleusenkomplex "Portaal van Vlaanderen" bei Terneuzen ist mit seiner neuesten Schleuse seit 11. Oktober 2024 eine der größten Schleusen der Welt. Mit einer...
Jeden Sommer blüht Knokke-Heist in einer besonderen Form auf - überall am Strand blühen Papierstrandblumen in allen Farben, Formen und Größen. An den Stränden...
Der Bauernhofcampingplatz "De Paardewei" in der Nähe von Oostburg bietet neben Platz für Zelt, Wohnmobil und Wohnwagen, Glamping-Mietzelte und Häuser sowie Bed & Breakfast...
Für Groß und Klein ist der Tretbotverleih "Waterfietsen Sluis" eine feucht-fröhliche Möglichkeit die Stadt Sluis vom Wasser aus zu entdecken. In den Sommermonaten liegen...
Bei einer fünfstündigen Kreuzfahrt mit "Captain Blue" erleben Ausflügler den Offshore-Windpark "Thorntonbank", der 30 Kilometer vor der Küste Belgiens liegt. Von Cadzand-Bad aus sind...
Der Muschelladen "De Schelpenwinkel" am Duinplein war für Generationen von Cadzand-Bad-Urlaubern eine Institutionen; nun ist das Angebot wieder im "Giftshop Cadzand-Bad" präsent: Muscheln, Korallen...
Auf dem Bauernhof und Minicampingplatz Essenhoeve" können sich Urlauber mit einem schönen Strauß aus selbstgepflückten oder -geschnittenen Sommerblumen erfreuen. Ab Juli blühen im Blumengarten...
Italienisches Eis flirtet mit seeländischem Hafenstädtchen: Die "Gelateria Brescia" in Breskens bietet seit Mitte 2020 italienischen Eisgenuss. Direkt am zentralen Ortszentrum von Breskens "Spuiplein"...
Die Eisdiele „Glacier de la Poste“ in Knokke-Heist an der Promenade ist das Paradies für Eis-Schleckermäuler: Im Sommer liegen im Tresen über 50 verschiedene...
Das Dampfeisenbahn-Zentrum "Stoomcentrum Maldegem" ist das Museum der historischen Eisenbahnlinie "58" auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände im belgischen Maldegem, eine halbe Stunde Autofahrt von Cadzand-Bad...
Der landwirtschaftliche Themenpark "Het Klinket" bei Schoondijke nordöstlich von Cadzand-Bad ist ein ehemaliger Bauernhof und bietet viele Aktivitäten und Attraktionen: Auf "Het Klinket" findet...
Das "Sincfala"-Museum in Knokke-Heist präsentiert die über 2000 Jahre Geschichte der Zwin-Region ebenso anschaulich wie unterhaltsam. Untergebracht ist das Museum im alten Schulgebäude von...
„De Kusttram“, die belgische Küstenstraßenbahn, fährt 68 Haltestellen zwischen Knokke-Heist südlich von Cadzand-Bad und De Panne an der belgisch-französischen Grenze an. Alle 1.000 Meter...
Im belgischen Till Eulenspiegel-Museum in Damme präsentiert der malerische Ort zwischen Brügge und Sluis Eulenspiegel-Bilder aus fünf Jahrhunderten. Der eigentlich deutsche Schelm erfreute und...
Nostalgie und Romantik pur bietet die Bootsfahrt mit dem Schaufelraddampfer "Lamme Goedzak" zwischen Brügge und Damme: Von April bis zu Ende September fährt das...
Ein ungewöhnliches Natur- und Tiererlebnis bietet „Knokke-Boat“ vom neuen Jachthafen Cadzand-Bad: Seehundebeobachtung. Die zweistündige Fahrt mit den Festrumpfschlauchbooten (RIB) führt vom Hafen von Cadzand-Bad...
Im historischem Bahnhof von Antwerpen erhält die Comic-Nation Belgien eine neue Attraktion: Die "Comics Station", ein Themen- und Erlebnispark rund um die Kunst des...
Das „Historium“ in Brügge ist seit Anfang 2017 für einen Ausflug von Cadzand-Bad noch attraktiver geworden: Das Museum bietet - weltweit führend - neueste...
Wie die typischen holländischen Holzschuhe - „Klompen“ - aus einem Stück Holz gefertigt werden, zeigt in Groede Klompenmacher Boyd Rotteveel in seinem Klompenatelier in...
Mitten im Polder am St. Jansdijk bei Nieuwvliet liegt ein ungewöhnlicher Ex-Bauernhof: Das Museumscafe "Het Koekoeksnest". Das "Kuckucksnest" ist ein authentisch restauriertes Bauernhaus mit...
Unter dem Dach der berühmten mittelalterlichen Saalihallen von 1399 bietet das "Frietmuseum" in Brügge 400 Exponate rund um das belgische Nationalgericht. Interessierte erfahren in...
Schon nach der kürzesten Besichtigungstour ist klar: Brügge bedeutet nicht nur Grachten, Spitzen und Bier. Auch Schokolade ist überall in der alten Hansestadt präsent...
Ganz nah kommen in Brüssel Comic-Fans ihren Freunden Spirou, Tim und Struppi oder im"Belgischen Comic Zentrum". Das "BCZ", das "Belgische Comic Zentrrum", ist untergebracht...
Neben dem „Manneken Pis“ ist das „Atomium“ das zweite weltbekannte Wahrzeichen Brüssels. Das Atomium ist 102 Meter hoch, es stellt die 165-milliardenfache Vergrößerung eines...
Die unterhaltsamste Art den Zeebrügger Hafen kennenzulernen, ist eine Hafenrundfahrt mit "Captain Blue" zu machen. Das Schiff bietet zwei komfortable Salons mit großen Panoramafenstern...
Früher wurden hier Fische und Meeresfrüchte versteigert, heute befindet sich in der alten Fischauktionshalle von Zeebrügge der maritime Themenpark "Seafront" mit optischen und akustischen...
Seit 1964 ist der Dreimaster "Mercator" eines der maritimen Symbole von Oostende: Der Polarreisende Adrien de Gerlache entwarf diesen Dreimaster, der in Schottland gebaut...
Nicht nur Fans von Reptilien kommen in Blankenberge im Serpentarium auf ihre Kosten: Gift- und Würgeschlangen, Vogelspinnen, Skorpione und Giftfrösche, Warane, Leguane und Alligatoren...
Das "Sealife" im belgischen Blankenberge bietet so viel Interessantes aus der Welt der Meere, dass die Entscheidung über die nächsten Schritte nicht nur Kindern...
Das "Het Zuivelmuseum" in Blankenberge hat ein sehr flüssiges Thema: Milch und alles, was daraus wird und was man daraus machen kann. Der "Zuivelmuseums"-...
Dem Thema „Pier“ hat sich der 350 Meter lange Pier in Blankenberge – die einzige noch verbliebene Seebrücke Belgiens - als lebendiges Museum angenommen:...
Der Indoor- und Outdoor-Spielplatz "Nieks", früher "de Afslag" bei Breskens lockt Große und Kleine gleich hinter dem Deich mit Klettergerüsten, Draußen- und Drinnen-Spielplätzen, Bällebad,...
Südwestlich von Breskens erwartet Urlauber eine Sehenswürdigkeit in des Wortes doppelter Bedeutung: der Leuchtturm „Nieuwe Sluis“. Seit dem 19. Januar 1868 sicherte er die...
Das Fischereimuseum Breskens ist immer eine Ausflug von Cadzand-Bad wert: Es gibt schon aufgrund seiner Lage einen besonders beeindruckenden Einblick in die Geschichte von...
Beim Spielbauernhof "Pierewiet" in Nieuwvliet langweilen sich Kinder keine Minute – und Eltern haben eine Auszeit: Spielen, Klettern, Toben, Basteln innen und aussen sind...
Weit ausserhalb von IJzendijke, mitten in goldgelben Getreidefeldern und Polderweiden pflegt, hegt und präsentiert die Falknerei "Valkeniershof" rund 30 Raubvögel: Bussarde, Eulen, Falken und...
Kreatives Zubehör bis unters Dach findet sich bei "Crea Trends" in Retranchement an der Strasse von Sluis nach Cadzand-Dorf. Schon beim Vorbeifahren auf dem...
„Marie Siska“ im Stadtteil Het Zoute von Knokke-Heist ist eine belgische Institution in Sachen Gastronomie für Familien. Schon Josephine Baker, Paul Anka, Ava Gardner...
Manche behaupten, es sei das beste Eis in der Gegend - das „Hoeve-Ijs“ vom "Hazegras"-Hof bei Knokke-Heist. Der Hof liegt mitten im Hazegraspolder, drei...
Eigentlich passen Betonbunker aus dem 2. Weltkrieg und Kinderspielplätze nicht wirklich zusammen. Doch zwischen dem Dorf Groede und dem Strand im Spiel- und Lernpark...
„Sportoase Duinenwater“ ist ein riesiges Wasserspielparadies in Knokke-Heist: Ein großes Hallenbad mit acht 25-Meter-Bahnen, mehreren Saunen inklusive einer Crush-Eis-Dusche, einem Wellenbecken mit Sprudlern, Nackenduschen...
Schon eine etwas ungewöhnliche Idee: Im Sommerurlaub in Cadzand-Bad auf Meereshöhe auch mal skifahren oder snowboarden. In Terneuzen ist dies auf zwei Pisten a...
Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter "de Festijn“ von April bis Oktober Fahrten auf der Westerschelde an. Vom Fischereihafen...
Mitten in den Poldern südwestlich von Cadzand-Bad und Cadzand-Dorf erwartet den Besucher ein unerwartetes und verborgenes Paradies: Der "Fuchsiatuin Zomerweelde" bietet 150 verschiedene Fuchsienarten...
Erschöpft und müde vom Sluis-Bummel, Sie brauchen mal eine stilvolle Shopping-Pause? Lust auf Kaffee und Kuchen ohne Kindergenerve am Tisch? Ob als Paar oder...
Tagelanger Regen, nörgelnde Kinder und keine Ideen für Familienunterhaltung? Ein Besuch im „Toversluis“ in Sluis verschafft Kindern Spiel und Spaß, Eltern Entspannung und Freizeit....
Es ist schon ein ungewöhnlicher Anblick: In der Nähe von Sluis stolzieren statt wohlgenährter schwarzbunter Kühe oder schlanker Pferde kräftige Straußen auf der Wiese....