Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis Oktober Fahrten auf der Westerschelde an. Vom Fischereihafen Breskens aus geht es auf spannende Seehund-Rundfahrten zu den Sandbänken: Anderthalb Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde südöstlich von Breskens zwischen den Sandbänken „De Hooge Platen“, auf der sich Gruppen von Seehunde ausruhen und sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

Infos & Adresse


Rederij „De Festijn“
Adresse Liegeplatz: Ponton im Westhafen, Keerdam 1, 4511 RC Breskens
Rundfahrten-Kalender https://defestijn.nl/de/rundfahrten/
E-Mail info@defestijn.nl
Website www.defestijn.nl
Preise Rundfahrt „Seehund-Sandbänke“: Kinder bis 10 Jahre: 16 €; Erwachsene: 20 €

 

Anfahrt & Karte


[mappress mapid=“25″]


Bevorstehende Ausfahrten „de Festijn“ Beskens

Sep
26
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Sep 26 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
3
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 3 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
10
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 10 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
17
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 17 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
24
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 24 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken