Westerscheldedijk Hoofdplaat
Alljährlich wird der Befreiung Seeländisch-Flanderns von den deutschen Truppen und dem Naziregime durch die Alliierten mit dem „Kanadischen Befreiungsmarsch“ gedacht; die 33 Kilometer lange Wanderroute folgt dem früheren Weg der Allierten im Oktober 1944. Die Region zwischen Knokke-Heist und Hoofdplaat erinnert mit dem Befreiungsmarsch an die Operation „Switchback“, die entscheidende Schlacht, die Flandern von der Besatzung durch Nazi-Deutschland befreite.
Fotos: www.cadzand-online.de
Die Route führt von Westerscheldedijk in Hoofdplaat süddlich in Richtung Knokke-Heist durch Oostburg, Zuidzande, Terhofstede und Retranchement; zahlreiche Stationen mit Gedenksteinen, 2. Weltkrieg-Oldtimern und nachgestellten Kampfszenen lassen die denkwürdigen Tage aufleben und zeigen die Bedeutung der Landung der Alllierten am „D-Day“ für Belgien, die Niederlande und Europa. Mini-Befreiungsmärsche über 9, 14 und 19 km Länge laden zum freien Start und kürzerem Wandern zwischen 9 und 14 Uhr ein.