Alle Termine, Veranstaltungen und Events in Cadzand-Bad und der Region: Heute und die nächsten Tage

Ob Drachenfliegerfest in Cadzand-Bad, Cartoonfestival in Knokke-Heist, Fischereihafenfest in Breskens oder Tag der offenen Tür auf dem Straußenvogelbauernhof in Sluis: Das ganze Jahr über erwarten Urlauber in Cadzand-Bad, in den Nachbarorten wie Breskens, Knokke-Heist oder Sluis und in Seeländisch-Flandern attraktive Veranstaltungen. Die höchste Dichte an Terminen findet sich natürlich in der Hochsaison; Juli, August und auch September bietet ein Cadzand-Urlaub nicht nur Strandvergnügen sondern auch Unterhaltung.

Events für Kultur- und Kunst-Interessierte, Oldtimer-Fans, Natur-Freunde, Kinder oder Gourmets – Cadzand-Online.de bietet mit dem Terminkalender das Ganzjahres-Verzeichnis aller Events, Feste, Rallyes, Ausstellungen Veranstaltungen und Locations von Januar bis Dezember in und um Cadzand-Bad herum. Noch mehr Inspirationen und Anregungen für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten rund um Cadzand-Bad bieten die Themen-Guides von Cadzand-Online.de.


Merken

Merken

Merken

Sep
24
So
2023
Historische Eisenbahnfahrt „Stoomtrein“ @ Stoomcentrum Maldegem-Eeklo
Sep 24 ganztägig

Im belgischen Maldegem östlich von Cadzand-Bad finden im „Stoomcentrum Maldegem-Eeklo“ große und kleine Freunde historischer Eisenbahnen ein spannendes Ziel: Von Anfang Mai bis Ende September bietet der Museumseisenbahnhof Fahrten mit Dampf- und auch Diesellokomotiven auf einer zehn Kilometer langen Normalspurstrecke zwischen Maldegem und Eeklo, die Fahrt dauert 30 Minuten. Wenn die mächtigen Stars unter Dampf rauchen, zischen, fauchen und glänzten die Augen der Eisenbahnfans, die auf den Lokomotiven und in den Passagierwagen mitfahren können, Im historischen Museumsbahnhof von Maldegem gibt es eine Ausstellung, einen kleinen Shop mit Spielzeug-Eisenbahnen sowie eine Bar mit „Spoorbier“. Und wer dann immer noch Lust auf Eisenbahnfahren hat, kann auch eine Fahrt auf der Schmalspurbahn mit zwei Dampflokomotiven und offenen Wagons unternehmen.

Ein besonderer Event ist die „Orient Dining-Express„-Fahrt mit einem Oldtimer-Zug im Vintagestyle, die zu besonderen Tagen angeboten wird.

© Stoomcentrum Maldegem-Eeklo

 

 

 

 

 

Okt
5
Do
2023
Zoute Oldtimer Grand Prix Knokke-Heist @ Knokke-Het Zoute
Okt 5 ganztägig
Zoute Oldtimer Grand Prix Knokke-Heist @ Knokke-Het Zoute | Knokke-Heist | Vlaanderen | Belgien

Auch 2023 ist der „Zoute Grand Prix“ in Knokke-Het Zoute der Superevent der Oldtimerszene Europas, die Promenade von Knokke-Heist ist Anfang Oktober wieder das Zentrum der vierteiligen Veranstaltung aus Rallye, Concours d’élégance, GT Tour und Auktion. Der Badeort wird authentisch ausstaffiert mit Strohballen und karierten Fahnen, die den umliegenden Straßen das Aussehen einer echten Rennstrecke verleihen. Auf der Promenade und am Strand von Knokk-Het Zoute wird es wieder mehrere XXL-Zelte und Bühnen geben, auf denen die Öffentlichkeit die historischen Schätze auf vier Rädern bewundern kann.

Zoute Grand Prix: Historische und sportliche PS auf der Promenade von Knokke-Heist

Bei der Zoute Rallyby stow nehmen über 200 Oldtimer teil; Start und Ziel ist an der Promenade direkt am Strand. Der Höhepunkt für Liebhaber ‚moderner‘ Traumautos ist zweifellos die Zieleinfahrt der Zoute GT Tour nach Knokke-Heist, die auf der Promenade von Knokke-Het Zoute endet. Diese Rallye ist Besitzern exklusiver ‚Gran Turismo‘-Autos vorbehalten, die nicht älter als 20 Jahre sind.

 

Das Zentrum des Geschehens wird wieder der 5.000 Quadratmeter große Pavillon „Prado Zoute“ sein: In einem riesigen Zelt auf der Höhe vor De Wielingen präsentieren 22 zeitgenössische Automobildesigner ihre schönsten und neuesten Automodelle präsentieren. Hersteller wie Alpine, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Dallara Stradale, De Tomaso, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Land Rover, Lotus, Maserati, McLaren, Mercedes, Pininfarina, Porsche, Rimac, Rolls-Royce, RUF, Touring Superleggera sind dabei.

Exklusive Oldtimer-Auktion von Bonhams

Der Höhepunkt des Zoute Grand Prix ist die Auktion von Bonhams Cars, der vor dem Albertplein errichteten Pavillon ist für das Auktionshaus Bonhams reserviert. Vier Tage lang werden dort 100 historische wertvolle und unique Autos ausgestellt, die am Sonntagnachmittag unter den Auktionshammer kommen. Für das Auktionshaus Bonham gehört die während der Zoute Grand Prix stattfindende Auktion zu den Top 3 der größten Oldtimer Auktionen der Welt – so wurden in den vergangenen Jahre Vintage-Autos im Wert von bis zu 25 Millionen Euro pro Auktion verkauft. Besondere automobile Preziosen beim Zoute Sale by Bonhams 2023 sind ein Ferrari 250GT aus dem Jahr 1959 (Schätzwert: €5.000.000 – €7.000.000) und ein Bentley S1 Continental aus dem Jahr 1956 (Schätzwert: €1.000.000 – €1.500.000) mit einem Interieur von Hermès, den der Modefotograf Helmut Newton fuhr.

Zoute Gallery by EY

Last but not to least: Die Zoute Gallery by EY präsentiert auf dem Fairway des Royal Zoute Golf Club wertvolle, seltene, sportliche und schöne Oldtimer in Privatbesitz aus dem In- und Ausland, die von internationalen Experten bewertet und auf der Grundlage von Kriterien wie Authentizität, Seltenheit, technischer Zustand prämiert etc. werden.


 

Okt
6
Fr
2023
Zoute Oldtimer Grand Prix Knokke-Heist @ Knokke-Het Zoute
Okt 6 ganztägig
Zoute Oldtimer Grand Prix Knokke-Heist @ Knokke-Het Zoute | Knokke-Heist | Vlaanderen | Belgien

Auch 2023 ist der „Zoute Grand Prix“ in Knokke-Het Zoute der Superevent der Oldtimerszene Europas, die Promenade von Knokke-Heist ist Anfang Oktober wieder das Zentrum der vierteiligen Veranstaltung aus Rallye, Concours d’élégance, GT Tour und Auktion. Der Badeort wird authentisch ausstaffiert mit Strohballen und karierten Fahnen, die den umliegenden Straßen das Aussehen einer echten Rennstrecke verleihen. Auf der Promenade und am Strand von Knokk-Het Zoute wird es wieder mehrere XXL-Zelte und Bühnen geben, auf denen die Öffentlichkeit die historischen Schätze auf vier Rädern bewundern kann.

Zoute Grand Prix: Historische und sportliche PS auf der Promenade von Knokke-Heist

Bei der Zoute Rallyby stow nehmen über 200 Oldtimer teil; Start und Ziel ist an der Promenade direkt am Strand. Der Höhepunkt für Liebhaber ‚moderner‘ Traumautos ist zweifellos die Zieleinfahrt der Zoute GT Tour nach Knokke-Heist, die auf der Promenade von Knokke-Het Zoute endet. Diese Rallye ist Besitzern exklusiver ‚Gran Turismo‘-Autos vorbehalten, die nicht älter als 20 Jahre sind.

 

Das Zentrum des Geschehens wird wieder der 5.000 Quadratmeter große Pavillon „Prado Zoute“ sein: In einem riesigen Zelt auf der Höhe vor De Wielingen präsentieren 22 zeitgenössische Automobildesigner ihre schönsten und neuesten Automodelle präsentieren. Hersteller wie Alpine, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Dallara Stradale, De Tomaso, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Land Rover, Lotus, Maserati, McLaren, Mercedes, Pininfarina, Porsche, Rimac, Rolls-Royce, RUF, Touring Superleggera sind dabei.

Exklusive Oldtimer-Auktion von Bonhams

Der Höhepunkt des Zoute Grand Prix ist die Auktion von Bonhams Cars, der vor dem Albertplein errichteten Pavillon ist für das Auktionshaus Bonhams reserviert. Vier Tage lang werden dort 100 historische wertvolle und unique Autos ausgestellt, die am Sonntagnachmittag unter den Auktionshammer kommen. Für das Auktionshaus Bonham gehört die während der Zoute Grand Prix stattfindende Auktion zu den Top 3 der größten Oldtimer Auktionen der Welt – so wurden in den vergangenen Jahre Vintage-Autos im Wert von bis zu 25 Millionen Euro pro Auktion verkauft. Besondere automobile Preziosen beim Zoute Sale by Bonhams 2023 sind ein Ferrari 250GT aus dem Jahr 1959 (Schätzwert: €5.000.000 – €7.000.000) und ein Bentley S1 Continental aus dem Jahr 1956 (Schätzwert: €1.000.000 – €1.500.000) mit einem Interieur von Hermès, den der Modefotograf Helmut Newton fuhr.

Zoute Gallery by EY

Last but not to least: Die Zoute Gallery by EY präsentiert auf dem Fairway des Royal Zoute Golf Club wertvolle, seltene, sportliche und schöne Oldtimer in Privatbesitz aus dem In- und Ausland, die von internationalen Experten bewertet und auf der Grundlage von Kriterien wie Authentizität, Seltenheit, technischer Zustand prämiert etc. werden.


 

Okt
7
Sa
2023
Zoute Oldtimer Grand Prix Knokke-Heist @ Knokke-Het Zoute
Okt 7 ganztägig
Zoute Oldtimer Grand Prix Knokke-Heist @ Knokke-Het Zoute | Knokke-Heist | Vlaanderen | Belgien

Auch 2023 ist der „Zoute Grand Prix“ in Knokke-Het Zoute der Superevent der Oldtimerszene Europas, die Promenade von Knokke-Heist ist Anfang Oktober wieder das Zentrum der vierteiligen Veranstaltung aus Rallye, Concours d’élégance, GT Tour und Auktion. Der Badeort wird authentisch ausstaffiert mit Strohballen und karierten Fahnen, die den umliegenden Straßen das Aussehen einer echten Rennstrecke verleihen. Auf der Promenade und am Strand von Knokk-Het Zoute wird es wieder mehrere XXL-Zelte und Bühnen geben, auf denen die Öffentlichkeit die historischen Schätze auf vier Rädern bewundern kann.

Zoute Grand Prix: Historische und sportliche PS auf der Promenade von Knokke-Heist

Bei der Zoute Rallyby stow nehmen über 200 Oldtimer teil; Start und Ziel ist an der Promenade direkt am Strand. Der Höhepunkt für Liebhaber ‚moderner‘ Traumautos ist zweifellos die Zieleinfahrt der Zoute GT Tour nach Knokke-Heist, die auf der Promenade von Knokke-Het Zoute endet. Diese Rallye ist Besitzern exklusiver ‚Gran Turismo‘-Autos vorbehalten, die nicht älter als 20 Jahre sind.

 

Das Zentrum des Geschehens wird wieder der 5.000 Quadratmeter große Pavillon „Prado Zoute“ sein: In einem riesigen Zelt auf der Höhe vor De Wielingen präsentieren 22 zeitgenössische Automobildesigner ihre schönsten und neuesten Automodelle präsentieren. Hersteller wie Alpine, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Dallara Stradale, De Tomaso, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Land Rover, Lotus, Maserati, McLaren, Mercedes, Pininfarina, Porsche, Rimac, Rolls-Royce, RUF, Touring Superleggera sind dabei.

Exklusive Oldtimer-Auktion von Bonhams

Der Höhepunkt des Zoute Grand Prix ist die Auktion von Bonhams Cars, der vor dem Albertplein errichteten Pavillon ist für das Auktionshaus Bonhams reserviert. Vier Tage lang werden dort 100 historische wertvolle und unique Autos ausgestellt, die am Sonntagnachmittag unter den Auktionshammer kommen. Für das Auktionshaus Bonham gehört die während der Zoute Grand Prix stattfindende Auktion zu den Top 3 der größten Oldtimer Auktionen der Welt – so wurden in den vergangenen Jahre Vintage-Autos im Wert von bis zu 25 Millionen Euro pro Auktion verkauft. Besondere automobile Preziosen beim Zoute Sale by Bonhams 2023 sind ein Ferrari 250GT aus dem Jahr 1959 (Schätzwert: €5.000.000 – €7.000.000) und ein Bentley S1 Continental aus dem Jahr 1956 (Schätzwert: €1.000.000 – €1.500.000) mit einem Interieur von Hermès, den der Modefotograf Helmut Newton fuhr.

Zoute Gallery by EY

Last but not to least: Die Zoute Gallery by EY präsentiert auf dem Fairway des Royal Zoute Golf Club wertvolle, seltene, sportliche und schöne Oldtimer in Privatbesitz aus dem In- und Ausland, die von internationalen Experten bewertet und auf der Grundlage von Kriterien wie Authentizität, Seltenheit, technischer Zustand prämiert etc. werden.


 

Okt
8
So
2023
Zoute Oldtimer Grand Prix Knokke-Heist @ Knokke-Het Zoute
Okt 8 ganztägig
Zoute Oldtimer Grand Prix Knokke-Heist @ Knokke-Het Zoute | Knokke-Heist | Vlaanderen | Belgien

Auch 2023 ist der „Zoute Grand Prix“ in Knokke-Het Zoute der Superevent der Oldtimerszene Europas, die Promenade von Knokke-Heist ist Anfang Oktober wieder das Zentrum der vierteiligen Veranstaltung aus Rallye, Concours d’élégance, GT Tour und Auktion. Der Badeort wird authentisch ausstaffiert mit Strohballen und karierten Fahnen, die den umliegenden Straßen das Aussehen einer echten Rennstrecke verleihen. Auf der Promenade und am Strand von Knokk-Het Zoute wird es wieder mehrere XXL-Zelte und Bühnen geben, auf denen die Öffentlichkeit die historischen Schätze auf vier Rädern bewundern kann.

Zoute Grand Prix: Historische und sportliche PS auf der Promenade von Knokke-Heist

Bei der Zoute Rallyby stow nehmen über 200 Oldtimer teil; Start und Ziel ist an der Promenade direkt am Strand. Der Höhepunkt für Liebhaber ‚moderner‘ Traumautos ist zweifellos die Zieleinfahrt der Zoute GT Tour nach Knokke-Heist, die auf der Promenade von Knokke-Het Zoute endet. Diese Rallye ist Besitzern exklusiver ‚Gran Turismo‘-Autos vorbehalten, die nicht älter als 20 Jahre sind.

 

Das Zentrum des Geschehens wird wieder der 5.000 Quadratmeter große Pavillon „Prado Zoute“ sein: In einem riesigen Zelt auf der Höhe vor De Wielingen präsentieren 22 zeitgenössische Automobildesigner ihre schönsten und neuesten Automodelle präsentieren. Hersteller wie Alpine, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Dallara Stradale, De Tomaso, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Land Rover, Lotus, Maserati, McLaren, Mercedes, Pininfarina, Porsche, Rimac, Rolls-Royce, RUF, Touring Superleggera sind dabei.

Exklusive Oldtimer-Auktion von Bonhams

Der Höhepunkt des Zoute Grand Prix ist die Auktion von Bonhams Cars, der vor dem Albertplein errichteten Pavillon ist für das Auktionshaus Bonhams reserviert. Vier Tage lang werden dort 100 historische wertvolle und unique Autos ausgestellt, die am Sonntagnachmittag unter den Auktionshammer kommen. Für das Auktionshaus Bonham gehört die während der Zoute Grand Prix stattfindende Auktion zu den Top 3 der größten Oldtimer Auktionen der Welt – so wurden in den vergangenen Jahre Vintage-Autos im Wert von bis zu 25 Millionen Euro pro Auktion verkauft. Besondere automobile Preziosen beim Zoute Sale by Bonhams 2023 sind ein Ferrari 250GT aus dem Jahr 1959 (Schätzwert: €5.000.000 – €7.000.000) und ein Bentley S1 Continental aus dem Jahr 1956 (Schätzwert: €1.000.000 – €1.500.000) mit einem Interieur von Hermès, den der Modefotograf Helmut Newton fuhr.

Zoute Gallery by EY

Last but not to least: Die Zoute Gallery by EY präsentiert auf dem Fairway des Royal Zoute Golf Club wertvolle, seltene, sportliche und schöne Oldtimer in Privatbesitz aus dem In- und Ausland, die von internationalen Experten bewertet und auf der Grundlage von Kriterien wie Authentizität, Seltenheit, technischer Zustand prämiert etc. werden.


 

Okt
14
Sa
2023
Orient Dining-Expressfahrt mit Oldtimereisenbahn @ Stoomcentrum Maldegeme-Eeklo
Okt 14 ganztägig

Bei einer „Orient Dining-Express“-Fahrt genießen Romantiker, Gourmets und Retro-Eisenbahnfans eine kulinarische Reise durch die Region rund um Maldegeme-Eeklo in Waggons des Orient-Expresses oder in einem Erste-Klasse-Sitz mit einem Interieur von Henry Van der Velde. In zwei Waggons mit insgesamt 24 Tischen reisen die Gäste an Bord des „Orient Dining Express“ in die Zeit der sechziger und siebziger Jahre zurück, als diese Restaurantzüge der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits (der internationalen Gesellschaft der Schlafwagenzüge)“ täglich die internationalen Eisennbahnverbindungen befuhren. Der Chefkoch, die Mitarbeiter des Caterers und die Freiwilligen des „Stoomcentrum Maldegem-Eeklo“ arbeiten zusammen, um den Gästen an insgesamt 24 Tischen das stilvolle Lunch oder Dinner auf der Kurzreise mit der Dampfeisenbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Gourmet-Fahrten werden zu besonderen Tagen im Jahr veranstaltet wie  Valentins-, Mutter- und Vatertag oder Ostern mit besonderen Menüs wie Wildmenü oder ein weihnachtliches Dinner. Ein frühzeitige Buchung ist sinnvoll, da die wenige Plätze begehrt sind.

Orient Dining Express Maldegem
Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem © Stoomcentrum Maldegem-Eeklo
Okt
15
So
2023
Nostalgische Gourmet-Tour im „Orient Express“ Maldegem @ Stoomcentrum Maldegem
Okt 15 ganztägig

Beim „Orient Dining Express“ des Dampfeisenbahn-Zentrums „Stoomcentrum Maldegem“ speisen, trinken und genießen Fahrgäste authentisch und stilvoll beim Dinner oder Lunch wie zur Zeit der großen Schnellzüge in den 60er/70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals waren noch täglich Speisewagen der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits“ auf den Hauptstrecken und internationalen Verbindungen im Einsatz. Die kulinarische „Orient Dining Express“-Tour führt durch das Meetjesland östlich von Cadzand-Bad, die zwei Wagons mit je 12 Tischen haben eine Inneneinrichtung des belgischen „Art Nouevau“-Architekten und Designers Henry Van der Velde. So werden Dinner, Lunch, Frühstück/Brunch, Buffet oder English Tea zu einem besonderen nostalgischen Industriekultur- und Kulinarik-Erlebnis „unter Dampf“. Die Preise variieren je nach Veranstaltung zwischen 94,99 € und 114,99 € pro Person.

"Orient Express" Maldegem
Dinner oder Lunch? Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem
Orient Dining-Expressfahrt mit Oldtimereisenbahn @ Stoomcentrum Maldegeme-Eeklo
Okt 15 ganztägig

Bei einer „Orient Dining-Express“-Fahrt genießen Romantiker, Gourmets und Retro-Eisenbahnfans eine kulinarische Reise durch die Region rund um Maldegeme-Eeklo in Waggons des Orient-Expresses oder in einem Erste-Klasse-Sitz mit einem Interieur von Henry Van der Velde. In zwei Waggons mit insgesamt 24 Tischen reisen die Gäste an Bord des „Orient Dining Express“ in die Zeit der sechziger und siebziger Jahre zurück, als diese Restaurantzüge der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits (der internationalen Gesellschaft der Schlafwagenzüge)“ täglich die internationalen Eisennbahnverbindungen befuhren. Der Chefkoch, die Mitarbeiter des Caterers und die Freiwilligen des „Stoomcentrum Maldegem-Eeklo“ arbeiten zusammen, um den Gästen an insgesamt 24 Tischen das stilvolle Lunch oder Dinner auf der Kurzreise mit der Dampfeisenbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Gourmet-Fahrten werden zu besonderen Tagen im Jahr veranstaltet wie  Valentins-, Mutter- und Vatertag oder Ostern mit besonderen Menüs wie Wildmenü oder ein weihnachtliches Dinner. Ein frühzeitige Buchung ist sinnvoll, da die wenige Plätze begehrt sind.

Orient Dining Express Maldegem
Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem © Stoomcentrum Maldegem-Eeklo
Nov
10
Fr
2023
Nostalgische Gourmet-Tour im „Orient Express“ Maldegem @ Stoomcentrum Maldegem
Nov 10 ganztägig

Beim „Orient Dining Express“ des Dampfeisenbahn-Zentrums „Stoomcentrum Maldegem“ speisen, trinken und genießen Fahrgäste authentisch und stilvoll beim Dinner oder Lunch wie zur Zeit der großen Schnellzüge in den 60er/70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals waren noch täglich Speisewagen der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits“ auf den Hauptstrecken und internationalen Verbindungen im Einsatz. Die kulinarische „Orient Dining Express“-Tour führt durch das Meetjesland östlich von Cadzand-Bad, die zwei Wagons mit je 12 Tischen haben eine Inneneinrichtung des belgischen „Art Nouevau“-Architekten und Designers Henry Van der Velde. So werden Dinner, Lunch, Frühstück/Brunch, Buffet oder English Tea zu einem besonderen nostalgischen Industriekultur- und Kulinarik-Erlebnis „unter Dampf“. Die Preise variieren je nach Veranstaltung zwischen 94,99 € und 114,99 € pro Person.

"Orient Express" Maldegem
Dinner oder Lunch? Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem
Orient Dining-Expressfahrt mit Oldtimereisenbahn @ Stoomcentrum Maldegeme-Eeklo
Nov 10 ganztägig

Bei einer „Orient Dining-Express“-Fahrt genießen Romantiker, Gourmets und Retro-Eisenbahnfans eine kulinarische Reise durch die Region rund um Maldegeme-Eeklo in Waggons des Orient-Expresses oder in einem Erste-Klasse-Sitz mit einem Interieur von Henry Van der Velde. In zwei Waggons mit insgesamt 24 Tischen reisen die Gäste an Bord des „Orient Dining Express“ in die Zeit der sechziger und siebziger Jahre zurück, als diese Restaurantzüge der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits (der internationalen Gesellschaft der Schlafwagenzüge)“ täglich die internationalen Eisennbahnverbindungen befuhren. Der Chefkoch, die Mitarbeiter des Caterers und die Freiwilligen des „Stoomcentrum Maldegem-Eeklo“ arbeiten zusammen, um den Gästen an insgesamt 24 Tischen das stilvolle Lunch oder Dinner auf der Kurzreise mit der Dampfeisenbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Gourmet-Fahrten werden zu besonderen Tagen im Jahr veranstaltet wie  Valentins-, Mutter- und Vatertag oder Ostern mit besonderen Menüs wie Wildmenü oder ein weihnachtliches Dinner. Ein frühzeitige Buchung ist sinnvoll, da die wenige Plätze begehrt sind.

Orient Dining Express Maldegem
Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem © Stoomcentrum Maldegem-Eeklo
Nov
11
Sa
2023
Nostalgische Gourmet-Tour im „Orient Express“ Maldegem @ Stoomcentrum Maldegem
Nov 11 ganztägig

Beim „Orient Dining Express“ des Dampfeisenbahn-Zentrums „Stoomcentrum Maldegem“ speisen, trinken und genießen Fahrgäste authentisch und stilvoll beim Dinner oder Lunch wie zur Zeit der großen Schnellzüge in den 60er/70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals waren noch täglich Speisewagen der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits“ auf den Hauptstrecken und internationalen Verbindungen im Einsatz. Die kulinarische „Orient Dining Express“-Tour führt durch das Meetjesland östlich von Cadzand-Bad, die zwei Wagons mit je 12 Tischen haben eine Inneneinrichtung des belgischen „Art Nouevau“-Architekten und Designers Henry Van der Velde. So werden Dinner, Lunch, Frühstück/Brunch, Buffet oder English Tea zu einem besonderen nostalgischen Industriekultur- und Kulinarik-Erlebnis „unter Dampf“. Die Preise variieren je nach Veranstaltung zwischen 94,99 € und 114,99 € pro Person.

"Orient Express" Maldegem
Dinner oder Lunch? Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem
Orient Dining-Expressfahrt mit Oldtimereisenbahn @ Stoomcentrum Maldegeme-Eeklo
Nov 11 ganztägig

Bei einer „Orient Dining-Express“-Fahrt genießen Romantiker, Gourmets und Retro-Eisenbahnfans eine kulinarische Reise durch die Region rund um Maldegeme-Eeklo in Waggons des Orient-Expresses oder in einem Erste-Klasse-Sitz mit einem Interieur von Henry Van der Velde. In zwei Waggons mit insgesamt 24 Tischen reisen die Gäste an Bord des „Orient Dining Express“ in die Zeit der sechziger und siebziger Jahre zurück, als diese Restaurantzüge der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits (der internationalen Gesellschaft der Schlafwagenzüge)“ täglich die internationalen Eisennbahnverbindungen befuhren. Der Chefkoch, die Mitarbeiter des Caterers und die Freiwilligen des „Stoomcentrum Maldegem-Eeklo“ arbeiten zusammen, um den Gästen an insgesamt 24 Tischen das stilvolle Lunch oder Dinner auf der Kurzreise mit der Dampfeisenbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Gourmet-Fahrten werden zu besonderen Tagen im Jahr veranstaltet wie  Valentins-, Mutter- und Vatertag oder Ostern mit besonderen Menüs wie Wildmenü oder ein weihnachtliches Dinner. Ein frühzeitige Buchung ist sinnvoll, da die wenige Plätze begehrt sind.

Orient Dining Express Maldegem
Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem © Stoomcentrum Maldegem-Eeklo
Nov
12
So
2023
Nostalgische Gourmet-Tour im „Orient Express“ Maldegem @ Stoomcentrum Maldegem
Nov 12 ganztägig

Beim „Orient Dining Express“ des Dampfeisenbahn-Zentrums „Stoomcentrum Maldegem“ speisen, trinken und genießen Fahrgäste authentisch und stilvoll beim Dinner oder Lunch wie zur Zeit der großen Schnellzüge in den 60er/70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals waren noch täglich Speisewagen der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits“ auf den Hauptstrecken und internationalen Verbindungen im Einsatz. Die kulinarische „Orient Dining Express“-Tour führt durch das Meetjesland östlich von Cadzand-Bad, die zwei Wagons mit je 12 Tischen haben eine Inneneinrichtung des belgischen „Art Nouevau“-Architekten und Designers Henry Van der Velde. So werden Dinner, Lunch, Frühstück/Brunch, Buffet oder English Tea zu einem besonderen nostalgischen Industriekultur- und Kulinarik-Erlebnis „unter Dampf“. Die Preise variieren je nach Veranstaltung zwischen 94,99 € und 114,99 € pro Person.

"Orient Express" Maldegem
Dinner oder Lunch? Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem
Orient Dining-Expressfahrt mit Oldtimereisenbahn @ Stoomcentrum Maldegeme-Eeklo
Nov 12 ganztägig

Bei einer „Orient Dining-Express“-Fahrt genießen Romantiker, Gourmets und Retro-Eisenbahnfans eine kulinarische Reise durch die Region rund um Maldegeme-Eeklo in Waggons des Orient-Expresses oder in einem Erste-Klasse-Sitz mit einem Interieur von Henry Van der Velde. In zwei Waggons mit insgesamt 24 Tischen reisen die Gäste an Bord des „Orient Dining Express“ in die Zeit der sechziger und siebziger Jahre zurück, als diese Restaurantzüge der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits (der internationalen Gesellschaft der Schlafwagenzüge)“ täglich die internationalen Eisennbahnverbindungen befuhren. Der Chefkoch, die Mitarbeiter des Caterers und die Freiwilligen des „Stoomcentrum Maldegem-Eeklo“ arbeiten zusammen, um den Gästen an insgesamt 24 Tischen das stilvolle Lunch oder Dinner auf der Kurzreise mit der Dampfeisenbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Gourmet-Fahrten werden zu besonderen Tagen im Jahr veranstaltet wie  Valentins-, Mutter- und Vatertag oder Ostern mit besonderen Menüs wie Wildmenü oder ein weihnachtliches Dinner. Ein frühzeitige Buchung ist sinnvoll, da die wenige Plätze begehrt sind.

Orient Dining Express Maldegem
Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem © Stoomcentrum Maldegem-Eeklo
Dez
16
Sa
2023
Nostalgische Gourmet-Tour im „Orient Express“ Maldegem @ Stoomcentrum Maldegem
Dez 16 ganztägig

Beim „Orient Dining Express“ des Dampfeisenbahn-Zentrums „Stoomcentrum Maldegem“ speisen, trinken und genießen Fahrgäste authentisch und stilvoll beim Dinner oder Lunch wie zur Zeit der großen Schnellzüge in den 60er/70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals waren noch täglich Speisewagen der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits“ auf den Hauptstrecken und internationalen Verbindungen im Einsatz. Die kulinarische „Orient Dining Express“-Tour führt durch das Meetjesland östlich von Cadzand-Bad, die zwei Wagons mit je 12 Tischen haben eine Inneneinrichtung des belgischen „Art Nouevau“-Architekten und Designers Henry Van der Velde. So werden Dinner, Lunch, Frühstück/Brunch, Buffet oder English Tea zu einem besonderen nostalgischen Industriekultur- und Kulinarik-Erlebnis „unter Dampf“. Die Preise variieren je nach Veranstaltung zwischen 94,99 € und 114,99 € pro Person.

"Orient Express" Maldegem
Dinner oder Lunch? Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem
Orient Dining-Expressfahrt mit Oldtimereisenbahn @ Stoomcentrum Maldegeme-Eeklo
Dez 16 ganztägig

Bei einer „Orient Dining-Express“-Fahrt genießen Romantiker, Gourmets und Retro-Eisenbahnfans eine kulinarische Reise durch die Region rund um Maldegeme-Eeklo in Waggons des Orient-Expresses oder in einem Erste-Klasse-Sitz mit einem Interieur von Henry Van der Velde. In zwei Waggons mit insgesamt 24 Tischen reisen die Gäste an Bord des „Orient Dining Express“ in die Zeit der sechziger und siebziger Jahre zurück, als diese Restaurantzüge der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits (der internationalen Gesellschaft der Schlafwagenzüge)“ täglich die internationalen Eisennbahnverbindungen befuhren. Der Chefkoch, die Mitarbeiter des Caterers und die Freiwilligen des „Stoomcentrum Maldegem-Eeklo“ arbeiten zusammen, um den Gästen an insgesamt 24 Tischen das stilvolle Lunch oder Dinner auf der Kurzreise mit der Dampfeisenbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Gourmet-Fahrten werden zu besonderen Tagen im Jahr veranstaltet wie  Valentins-, Mutter- und Vatertag oder Ostern mit besonderen Menüs wie Wildmenü oder ein weihnachtliches Dinner. Ein frühzeitige Buchung ist sinnvoll, da die wenige Plätze begehrt sind.

Orient Dining Express Maldegem
Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem © Stoomcentrum Maldegem-Eeklo
Dez
17
So
2023
Nostalgische Gourmet-Tour im „Orient Express“ Maldegem @ Stoomcentrum Maldegem
Dez 17 ganztägig

Beim „Orient Dining Express“ des Dampfeisenbahn-Zentrums „Stoomcentrum Maldegem“ speisen, trinken und genießen Fahrgäste authentisch und stilvoll beim Dinner oder Lunch wie zur Zeit der großen Schnellzüge in den 60er/70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals waren noch täglich Speisewagen der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits“ auf den Hauptstrecken und internationalen Verbindungen im Einsatz. Die kulinarische „Orient Dining Express“-Tour führt durch das Meetjesland östlich von Cadzand-Bad, die zwei Wagons mit je 12 Tischen haben eine Inneneinrichtung des belgischen „Art Nouevau“-Architekten und Designers Henry Van der Velde. So werden Dinner, Lunch, Frühstück/Brunch, Buffet oder English Tea zu einem besonderen nostalgischen Industriekultur- und Kulinarik-Erlebnis „unter Dampf“. Die Preise variieren je nach Veranstaltung zwischen 94,99 € und 114,99 € pro Person.

"Orient Express" Maldegem
Dinner oder Lunch? Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem
Orient Dining-Expressfahrt mit Oldtimereisenbahn @ Stoomcentrum Maldegeme-Eeklo
Dez 17 ganztägig

Bei einer „Orient Dining-Express“-Fahrt genießen Romantiker, Gourmets und Retro-Eisenbahnfans eine kulinarische Reise durch die Region rund um Maldegeme-Eeklo in Waggons des Orient-Expresses oder in einem Erste-Klasse-Sitz mit einem Interieur von Henry Van der Velde. In zwei Waggons mit insgesamt 24 Tischen reisen die Gäste an Bord des „Orient Dining Express“ in die Zeit der sechziger und siebziger Jahre zurück, als diese Restaurantzüge der „Compagnie Internationale des Wagons-Lits (der internationalen Gesellschaft der Schlafwagenzüge)“ täglich die internationalen Eisennbahnverbindungen befuhren. Der Chefkoch, die Mitarbeiter des Caterers und die Freiwilligen des „Stoomcentrum Maldegem-Eeklo“ arbeiten zusammen, um den Gästen an insgesamt 24 Tischen das stilvolle Lunch oder Dinner auf der Kurzreise mit der Dampfeisenbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Gourmet-Fahrten werden zu besonderen Tagen im Jahr veranstaltet wie  Valentins-, Mutter- und Vatertag oder Ostern mit besonderen Menüs wie Wildmenü oder ein weihnachtliches Dinner. Ein frühzeitige Buchung ist sinnvoll, da die wenige Plätze begehrt sind.

Orient Dining Express Maldegem
Kulinarik-Tour im „Orient Express“ Maldegem © Stoomcentrum Maldegem-Eeklo
Aug
29
Do
2024
Belfort Oldtimer-Rallye Sluis @ Sluis Groote Markt
Aug 29 um 9:30 – 16:00

Schon seit über zehn Jahren findet vom „Groote Markt“ in Sluis ausgehend ein Grenzverkehr der besonderen Art statt: Bei der „Belfort Oldtimer-Rallye“ starten klassische Automobile, die vor 1965 gebaut wurden, vom niederländischen Sluis aus, fahren über das belgische Damme wieder in den niederländischen Teil Flanderns und besuchen Oostburg, Zuidzande, Groede, Breskens, Nieuwvliet, Cadzand-Bad und Retranchement um in Sluis wieder anzukommen. Ob in den Orten der Durchfahrt oder an den Strassen – die Oldtimer – und auch ihre PilotInnen und BeifahrerInnen – sind jedes Jahr eine Attraktion in Sluis nicht nur für Fans und Kenner klassischer Automobile.