10.8 C
Cadzand
29. Mai 2023 8:20

Alle Termine, Veranstaltungen und Events in Cadzand-Bad und der Region: Heute und die nächsten Tage

cadzand_im_sand_lowOb Drachenfliegerfest in Cadzand-Bad, Cartoonfestival in Knokke-Heist, Fischereihafenfest in Breskens oder Tag der offenen Tür auf dem Straußenvogelbauernhof in Sluis: Das ganze Jahr über erwarten Urlauber in Cadzand-Bad, in den Nachbarorten wie Breskens, Knokke-Heist oder Sluis und in Seeländisch-Flandern attraktive Veranstaltungen. Die höchste Dichte an Terminen findet sich natürlich in der Hochsaison; Juli, August und auch September bietet ein Cadzand-Urlaub nicht nur Strandvergnügen sondern auch Unterhaltung.

Events für Kultur- und Kunst-Interessierte, Oldtimer-Fans, Natur-Freunde, Kinder oder Gourmets – Cadzand-Online.de bietet mit dem Terminkalender das Ganzjahres-Verzeichnis aller Events, Feste, Rallyes, Ausstellungen Veranstaltungen und Locations von Januar bis Dezember in und um Cadzand-Bad herum. Noch mehr Inspirationen und Anregungen für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten rund um Cadzand-Bad bieten die Themen-Guides von Cadzand-Online.de.


Merken

Merken

Merken

Mai
30
Di
2023
Fahrradtour rund um das Naturschutzgebiet „Waterdunen“ @ Hof Waterdunen
Mai 30 um 10:00 – 12:30
Fahrradtour rund um das Naturschutzgebiet "Waterdunen" @ Hof Waterdunen

Auf dieser 2,5-stündigen Radtour rund um das einzigartige, 350 Hektar große Natur- und Erholungsgebiet „Waterdunen“ bei Breskens erfahren die Teilmnehmer viel über die internationale Vogelroute und die in „Waterdunen“ lebenden Vögel. Waterdunen ist ein beliebter Zwischenstopp für Zugvögel, nahe bei Breskens finden sie Nahrung und ruhen sich aus, bevor sie ihre Weiterreise antreten. Es gibt auch viele Vögel, die sich hier auf den eigens für sie geschaffenen Brutinseln niederlassen. Brandseeschwalbe, Zwergseeschwalbe, Lachmöwe und Flussseeschwalbe brüten hier ihre Eier aus und ziehen ihre Jungen mit viel Geschrei auf.

Reservierungen sind erforderlich. Bitte beachten: Die Teilnehmer benötigen eigene Fahrräder; Hunde sind während der Exkursion nicht erlaubt.

Treffpunkt ist am Hof Waterdunen bei Breskens.

Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Mai 30 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jun
6
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jun 6 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jun
13
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jun 13 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jun
20
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jun 20 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jun
27
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jun 27 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jul
4
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jul 4 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jul
11
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jul 11 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jul
18
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jul 18 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jul
25
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jul 25 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
1
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 1 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
4
Fr
2023
Fischereifest Breskens @ Hafen Breskens
Aug 4 um 15:00 – Aug 6 um 23:45
Fischereifest Breskens @ Hafen Breskens | Breskens | Zeeland | Niederlande

Beim „Fischereifest“ („Visserijfeesten Breskens“) zeigt jedes Jahr an einem Wochenende im August die Fischerei- und Jachthafenstadt Breskens, dass sie auch feste feiern kann: Zwei Tage lang bietet Breskens im Ortszentrum und am Fischereihafen Unterhaltung und Gastronomie in der Oranjeplein, Philip van Kleffstraat, Emmastraat und Julianastraat. Längs des Hafens und auf dem Spuiplein warten Schausteller- und Fahrgeschäfte wie Karussels, Autoscooter und Geisterbahnen sowie Gastrostände auf hungrige und durstige Einheimische und Urlauber; Händler bieten Schuhe, Kleidung oder Krimskrams an.

Foto-Impressionen Fischereifest Breskens 2016

Fischereifest in Breskens: Zwei Tage Party und Kirmes rund um Fisch und Schalentiere

Musikbands spielen auf und ziehen durch Breskens, die „Fischereikönigin“, „Garnelenprinzessin“ und der „Viswuuf“ lassen sich bei ihrem Umzug vom Publikum bewundern. Neben Kirmes und Musik bietet das Fest Typisches an der „Vismijn“ am Fischereihafen wie kostenloses Scholenfilet und „Garnelen aus Breskens auf Toast“ oder Fischfiletieren und Garnelenpulen oder die Besichtigung von Fischkuttern oder Lotsenboote. Wer ein zeeländisches Volksfest mit maritimer Stimmung sucht, ist hier richtig – besonders stimmungsvoll ist das Fischereifest in der Fischauktionshalle.

 

Merken

Merken

Merken

Aug
8
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 8 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
15
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 15 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
22
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 22 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
29
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 29 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Sep
5
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Sep 5 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Sep
12
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Sep 12 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Sep
19
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Sep 19 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Sep
26
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Sep 26 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
3
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 3 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
10
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 10 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
17
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 17 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
24
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 24 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Apr
27
Sa
2024
„Koningsdag“ – König Willem-Alexanders Geburtstag
Apr 27 ganztägig
"Koningsdag" - König Willem-Alexanders Geburtstag @ Sluis | Zeeland | Niederlande

Schon zu Zeiten von Juliana und Beatrix, den Königinnen der Niederlande, wurde der „Konniginnnedag“ – damals am 30. April – gefeiert. Nun regiert König Willem-Alexander und der hat am 27. April Geburtstag – und dieser Tag wird auch seit Beginn seiner Regentschaft als nationaler Feiertag im ganzen Land ausgiebig gefeiert. Die größte Attraktion an diesem Tag ist sicherlich der „Vrijmarkt“ in jedem größeren Ort – eine Art Flohmarkt, der inzwischen auch tausende Besucher aus dem Ausland anlockt. Denn am „Konigsdag“ darf jeder Einwohner des Landes ohne besondere Genehmigung auf den Straßen seiner Stadt etwas verkaufen. Marktstände, Musikanten, Straßenkünstlern und der Geruch von gerösteten Saté-Spießen, vietnamesischen Frühlingsrollen und Poffertjes sorgen an diesem Tag in Sluis, Breskens oder Oostburg für eine ganz besondere Stimmung.

Apr
27
So
2025
„Koningsdag“ – König Willem-Alexanders Geburtstag
Apr 27 ganztägig
"Koningsdag" - König Willem-Alexanders Geburtstag @ Sluis | Zeeland | Niederlande

Schon zu Zeiten von Juliana und Beatrix, den Königinnen der Niederlande, wurde der „Konniginnnedag“ – damals am 30. April – gefeiert. Nun regiert König Willem-Alexander und der hat am 27. April Geburtstag – und dieser Tag wird auch seit Beginn seiner Regentschaft als nationaler Feiertag im ganzen Land ausgiebig gefeiert. Die größte Attraktion an diesem Tag ist sicherlich der „Vrijmarkt“ in jedem größeren Ort – eine Art Flohmarkt, der inzwischen auch tausende Besucher aus dem Ausland anlockt. Denn am „Konigsdag“ darf jeder Einwohner des Landes ohne besondere Genehmigung auf den Straßen seiner Stadt etwas verkaufen. Marktstände, Musikanten, Straßenkünstlern und der Geruch von gerösteten Saté-Spießen, vietnamesischen Frühlingsrollen und Poffertjes sorgen an diesem Tag in Sluis, Breskens oder Oostburg für eine ganz besondere Stimmung.

Apr
27
Mo
2026
„Koningsdag“ – König Willem-Alexanders Geburtstag
Apr 27 ganztägig
"Koningsdag" - König Willem-Alexanders Geburtstag @ Sluis | Zeeland | Niederlande

Schon zu Zeiten von Juliana und Beatrix, den Königinnen der Niederlande, wurde der „Konniginnnedag“ – damals am 30. April – gefeiert. Nun regiert König Willem-Alexander und der hat am 27. April Geburtstag – und dieser Tag wird auch seit Beginn seiner Regentschaft als nationaler Feiertag im ganzen Land ausgiebig gefeiert. Die größte Attraktion an diesem Tag ist sicherlich der „Vrijmarkt“ in jedem größeren Ort – eine Art Flohmarkt, der inzwischen auch tausende Besucher aus dem Ausland anlockt. Denn am „Konigsdag“ darf jeder Einwohner des Landes ohne besondere Genehmigung auf den Straßen seiner Stadt etwas verkaufen. Marktstände, Musikanten, Straßenkünstlern und der Geruch von gerösteten Saté-Spießen, vietnamesischen Frühlingsrollen und Poffertjes sorgen an diesem Tag in Sluis, Breskens oder Oostburg für eine ganz besondere Stimmung.

Apr
27
Di
2027
„Koningsdag“ – König Willem-Alexanders Geburtstag
Apr 27 ganztägig
"Koningsdag" - König Willem-Alexanders Geburtstag @ Sluis | Zeeland | Niederlande

Schon zu Zeiten von Juliana und Beatrix, den Königinnen der Niederlande, wurde der „Konniginnnedag“ – damals am 30. April – gefeiert. Nun regiert König Willem-Alexander und der hat am 27. April Geburtstag – und dieser Tag wird auch seit Beginn seiner Regentschaft als nationaler Feiertag im ganzen Land ausgiebig gefeiert. Die größte Attraktion an diesem Tag ist sicherlich der „Vrijmarkt“ in jedem größeren Ort – eine Art Flohmarkt, der inzwischen auch tausende Besucher aus dem Ausland anlockt. Denn am „Konigsdag“ darf jeder Einwohner des Landes ohne besondere Genehmigung auf den Straßen seiner Stadt etwas verkaufen. Marktstände, Musikanten, Straßenkünstlern und der Geruch von gerösteten Saté-Spießen, vietnamesischen Frühlingsrollen und Poffertjes sorgen an diesem Tag in Sluis, Breskens oder Oostburg für eine ganz besondere Stimmung.

Apr
27
Do
2028
„Koningsdag“ – König Willem-Alexanders Geburtstag
Apr 27 ganztägig
"Koningsdag" - König Willem-Alexanders Geburtstag @ Sluis | Zeeland | Niederlande

Schon zu Zeiten von Juliana und Beatrix, den Königinnen der Niederlande, wurde der „Konniginnnedag“ – damals am 30. April – gefeiert. Nun regiert König Willem-Alexander und der hat am 27. April Geburtstag – und dieser Tag wird auch seit Beginn seiner Regentschaft als nationaler Feiertag im ganzen Land ausgiebig gefeiert. Die größte Attraktion an diesem Tag ist sicherlich der „Vrijmarkt“ in jedem größeren Ort – eine Art Flohmarkt, der inzwischen auch tausende Besucher aus dem Ausland anlockt. Denn am „Konigsdag“ darf jeder Einwohner des Landes ohne besondere Genehmigung auf den Straßen seiner Stadt etwas verkaufen. Marktstände, Musikanten, Straßenkünstlern und der Geruch von gerösteten Saté-Spießen, vietnamesischen Frühlingsrollen und Poffertjes sorgen an diesem Tag in Sluis, Breskens oder Oostburg für eine ganz besondere Stimmung.

Apr
27
Fr
2029
„Koningsdag“ – König Willem-Alexanders Geburtstag
Apr 27 ganztägig
"Koningsdag" - König Willem-Alexanders Geburtstag @ Sluis | Zeeland | Niederlande

Schon zu Zeiten von Juliana und Beatrix, den Königinnen der Niederlande, wurde der „Konniginnnedag“ – damals am 30. April – gefeiert. Nun regiert König Willem-Alexander und der hat am 27. April Geburtstag – und dieser Tag wird auch seit Beginn seiner Regentschaft als nationaler Feiertag im ganzen Land ausgiebig gefeiert. Die größte Attraktion an diesem Tag ist sicherlich der „Vrijmarkt“ in jedem größeren Ort – eine Art Flohmarkt, der inzwischen auch tausende Besucher aus dem Ausland anlockt. Denn am „Konigsdag“ darf jeder Einwohner des Landes ohne besondere Genehmigung auf den Straßen seiner Stadt etwas verkaufen. Marktstände, Musikanten, Straßenkünstlern und der Geruch von gerösteten Saté-Spießen, vietnamesischen Frühlingsrollen und Poffertjes sorgen an diesem Tag in Sluis, Breskens oder Oostburg für eine ganz besondere Stimmung.

Apr
27
Sa
2030
„Koningsdag“ – König Willem-Alexanders Geburtstag
Apr 27 ganztägig
"Koningsdag" - König Willem-Alexanders Geburtstag @ Sluis | Zeeland | Niederlande

Schon zu Zeiten von Juliana und Beatrix, den Königinnen der Niederlande, wurde der „Konniginnnedag“ – damals am 30. April – gefeiert. Nun regiert König Willem-Alexander und der hat am 27. April Geburtstag – und dieser Tag wird auch seit Beginn seiner Regentschaft als nationaler Feiertag im ganzen Land ausgiebig gefeiert. Die größte Attraktion an diesem Tag ist sicherlich der „Vrijmarkt“ in jedem größeren Ort – eine Art Flohmarkt, der inzwischen auch tausende Besucher aus dem Ausland anlockt. Denn am „Konigsdag“ darf jeder Einwohner des Landes ohne besondere Genehmigung auf den Straßen seiner Stadt etwas verkaufen. Marktstände, Musikanten, Straßenkünstlern und der Geruch von gerösteten Saté-Spießen, vietnamesischen Frühlingsrollen und Poffertjes sorgen an diesem Tag in Sluis, Breskens oder Oostburg für eine ganz besondere Stimmung.