5.7 C
Cadzand
2. April 2023 10:14

Alle Termine, Veranstaltungen und Events in Cadzand-Bad und der Region: Heute und die nächsten Tage

cadzand_im_sand_lowOb Drachenfliegerfest in Cadzand-Bad, Cartoonfestival in Knokke-Heist, Fischereihafenfest in Breskens oder Tag der offenen Tür auf dem Straußenvogelbauernhof in Sluis: Das ganze Jahr über erwarten Urlauber in Cadzand-Bad, in den Nachbarorten wie Breskens, Knokke-Heist oder Sluis und in Seeländisch-Flandern attraktive Veranstaltungen. Die höchste Dichte an Terminen findet sich natürlich in der Hochsaison; Juli, August und auch September bietet ein Cadzand-Urlaub nicht nur Strandvergnügen sondern auch Unterhaltung.

Events für Kultur- und Kunst-Interessierte, Oldtimer-Fans, Natur-Freunde, Kinder oder Gourmets – Cadzand-Online.de bietet mit dem Terminkalender das Ganzjahres-Verzeichnis aller Events, Feste, Rallyes, Ausstellungen Veranstaltungen und Locations von Januar bis Dezember in und um Cadzand-Bad herum. Noch mehr Inspirationen und Anregungen für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten rund um Cadzand-Bad bieten die Themen-Guides von Cadzand-Online.de.


Merken

Merken

Merken

Apr
4
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Apr 4 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Apr
10
Mo
2023
Wanderung durch das „Het Zwin“-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND
Apr 10 um 10:15 – 12:45
Wanderung durch das "Het Zwin"-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Der Naturverband „Het Zeeuwse Landschap“ bietet regelmässige Führungen durch das Zwin-Naturschutzgebiet bei Cadzand-Bad an. Besucher lernen unter fachkundiger Leitung bei den Exkursionen „Zilte Zeeuwse natuur“ („Salzige seeländische Natur“) die Dynamik des Naturparks kennen, erfahren, warum der stetige Wechsel von Ebbe und Flut für die typische Pflanzen- wie Tierwelt des „Zwin“ so grundlegend ist oder lernen die charakteristischen Bewohner des „Zwin“ wie die „Boomkikker“, „Steenloper“ und „Kokmeeuwtjes“ kennen.

Startpunkt ist Strandpavillon „De Zeemeeuw“, Parken kann man in der Gerrit van Hoekestraat 2 in 4525 NH Retranchement auf dem großen Parkplatz, für die Fossilien-Exkursionen ist eine Anmeldung spätestens zwei Tage vorher notwendig.

Ein Besuch des Het Zwin-Gebietes ist auch vom Besucherzentrum „Natuurpark Zwin“ von belgischer Seite möglich.

Apr
11
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Apr 11 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Apr
18
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Apr 18 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Apr
25
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Apr 25 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Wanderung durch das „Het Zwin“-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND
Apr 25 um 10:15 – 12:45
Wanderung durch das "Het Zwin"-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Der Naturverband „Het Zeeuwse Landschap“ bietet regelmässige Führungen durch das Zwin-Naturschutzgebiet bei Cadzand-Bad an. Besucher lernen unter fachkundiger Leitung bei den Exkursionen „Zilte Zeeuwse natuur“ („Salzige seeländische Natur“) die Dynamik des Naturparks kennen, erfahren, warum der stetige Wechsel von Ebbe und Flut für die typische Pflanzen- wie Tierwelt des „Zwin“ so grundlegend ist oder lernen die charakteristischen Bewohner des „Zwin“ wie die „Boomkikker“, „Steenloper“ und „Kokmeeuwtjes“ kennen.

Startpunkt ist Strandpavillon „De Zeemeeuw“, Parken kann man in der Gerrit van Hoekestraat 2 in 4525 NH Retranchement auf dem großen Parkplatz, für die Fossilien-Exkursionen ist eine Anmeldung spätestens zwei Tage vorher notwendig.

Ein Besuch des Het Zwin-Gebietes ist auch vom Besucherzentrum „Natuurpark Zwin“ von belgischer Seite möglich.

Mai
2
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Mai 2 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Mai
4
Do
2023
Wanderung durch das „Het Zwin“-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND
Mai 4 um 10:15 – 12:45
Wanderung durch das "Het Zwin"-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Der Naturverband „Het Zeeuwse Landschap“ bietet regelmässige Führungen durch das Zwin-Naturschutzgebiet bei Cadzand-Bad an. Besucher lernen unter fachkundiger Leitung bei den Exkursionen „Zilte Zeeuwse natuur“ („Salzige seeländische Natur“) die Dynamik des Naturparks kennen, erfahren, warum der stetige Wechsel von Ebbe und Flut für die typische Pflanzen- wie Tierwelt des „Zwin“ so grundlegend ist oder lernen die charakteristischen Bewohner des „Zwin“ wie die „Boomkikker“, „Steenloper“ und „Kokmeeuwtjes“ kennen.

Startpunkt ist Strandpavillon „De Zeemeeuw“, Parken kann man in der Gerrit van Hoekestraat 2 in 4525 NH Retranchement auf dem großen Parkplatz, für die Fossilien-Exkursionen ist eine Anmeldung spätestens zwei Tage vorher notwendig.

Ein Besuch des Het Zwin-Gebietes ist auch vom Besucherzentrum „Natuurpark Zwin“ von belgischer Seite möglich.

Mai
9
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Mai 9 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Mai
16
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Mai 16 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Mai
19
Fr
2023
Wanderung durch das „Het Zwin“-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND
Mai 19 um 10:15 – 12:45
Wanderung durch das "Het Zwin"-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Der Naturverband „Het Zeeuwse Landschap“ bietet regelmässige Führungen durch das Zwin-Naturschutzgebiet bei Cadzand-Bad an. Besucher lernen unter fachkundiger Leitung bei den Exkursionen „Zilte Zeeuwse natuur“ („Salzige seeländische Natur“) die Dynamik des Naturparks kennen, erfahren, warum der stetige Wechsel von Ebbe und Flut für die typische Pflanzen- wie Tierwelt des „Zwin“ so grundlegend ist oder lernen die charakteristischen Bewohner des „Zwin“ wie die „Boomkikker“, „Steenloper“ und „Kokmeeuwtjes“ kennen.

Startpunkt ist Strandpavillon „De Zeemeeuw“, Parken kann man in der Gerrit van Hoekestraat 2 in 4525 NH Retranchement auf dem großen Parkplatz, für die Fossilien-Exkursionen ist eine Anmeldung spätestens zwei Tage vorher notwendig.

Ein Besuch des Het Zwin-Gebietes ist auch vom Besucherzentrum „Natuurpark Zwin“ von belgischer Seite möglich.

Mai
23
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Mai 23 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Mai
30
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Mai 30 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jun
1
Do
2023
Wanderung durch das „Het Zwin“-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND
Jun 1 um 10:15 – 12:45
Wanderung durch das "Het Zwin"-Natutrschutzgebiet Cadzand-Bad @ Info-Station ZAND | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Der Naturverband „Het Zeeuwse Landschap“ bietet regelmässige Führungen durch das Zwin-Naturschutzgebiet bei Cadzand-Bad an. Besucher lernen unter fachkundiger Leitung bei den Exkursionen „Zilte Zeeuwse natuur“ („Salzige seeländische Natur“) die Dynamik des Naturparks kennen, erfahren, warum der stetige Wechsel von Ebbe und Flut für die typische Pflanzen- wie Tierwelt des „Zwin“ so grundlegend ist oder lernen die charakteristischen Bewohner des „Zwin“ wie die „Boomkikker“, „Steenloper“ und „Kokmeeuwtjes“ kennen.

Startpunkt ist Strandpavillon „De Zeemeeuw“, Parken kann man in der Gerrit van Hoekestraat 2 in 4525 NH Retranchement auf dem großen Parkplatz, für die Fossilien-Exkursionen ist eine Anmeldung spätestens zwei Tage vorher notwendig.

Ein Besuch des Het Zwin-Gebietes ist auch vom Besucherzentrum „Natuurpark Zwin“ von belgischer Seite möglich.

Jun
6
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jun 6 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jun
13
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jun 13 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jun
20
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jun 20 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jun
27
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jun 27 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jul
4
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jul 4 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jul
11
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jul 11 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jul
15
Sa
2023
„Folkloristischer Tag“ und „Turnier der Ringreiter“ IJzendijke @ Marktplatz IJzendijke
Jul 15 um 9:30 – 17:00
"Folkloristischer Tag" und "Turnier der Ringreiter" IJzendijke @ Marktplatz IJzendijke | IJzendijke | Zeeland | Niederlande

Zum jährlichen Folklorefest in IJzendijke kommen die Ringreiter aus ganz Zeeland zum „Ringreiten“-Turnier zusammen im Jahr 2023 sogar schon zum 50. Mal. Beim Turnier muss der Reiter ohne Sattel sitzend in vollem Galopp mit einer Art Lanze einen Ring mit einem Durchmesser von 38 Millimetern aufspiessen, der auf Augenhöhe quer über den Parcour gespannt ist. Runde für Runde wird der Durchmesser des Ringes bis auf zehn Millimeter verkleinert – Sieger ist der Reiter mit den meisten und engsten Ringen. Um das Turnier herum findet ein großes „Folklore-Volksfest“ statt – Poffertjes, Pannekoeken und Pferdeschmiede.

 

Jul
18
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jul 18 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Jul
25
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Jul 25 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
1
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 1 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
8
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 8 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
15
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 15 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
22
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 22 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Aug
29
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Aug 29 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Sep
5
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Sep 5 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Sep
12
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Sep 12 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Sep
19
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Sep 19 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Sep
26
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Sep 26 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
3
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 3 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
10
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 10 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
17
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 17 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken

Okt
24
Di
2023
Rundfahrt mit der „de Festijn“ auf die Seehundbänke @ Anlegesteg (Ponton) im West-/Handelshafen in Breskens
Okt 24 um 10:00 – 11:30

Die Reederei „De Festijn“ in Breskens bietet auf dem ehemaligen Muschelkutter „de Festijn“ von April bis September über Fahrten auf der Westerschelde an. Für kleine und große Seeleute und Sehleute ist die Seehund-Rundfahrt besonders interessant: 1,5 Stunden lang tourt das Boot auf der Westerschelde zwischen den Sandbänken, auf der sich Seehunde sonnen – mit Glück kann man sie auch ohne Fernglas beobachten. Die Reederei kann “für nichts garantieren“, aber auf der gemütlichen, lehrreichen Rundfahrt über die Westerschelde haben die Passagiere immer Seehund-Populationen zu Gesicht bekommen.

Seehunde-Sightseeing mit der „De Festijn“ vom Hafen Breskens

Wegen ihrer Schutzbedürftigkeit hält das Schiff ausreichend Abstand zu den artgeschützten Meerestieren, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Neben den Seehunden gibt es noch viel mehr zu sehen. Fahrgäste erhalten ausführliche Erläuterungen über die Natur, die Schiffahrt auf der Westerschelde, das Lotsenwesen oder den Fischfang. Weil „de Festijn“ hauptsächlich zwischen Sandbänken und dem Ufer fahren, hat das Schiff so gut wie keine Probleme mit “hohen Wellen“.

  • Hunde oder andere Haustiere sind auf dem Boot nicht erlaubt.
  • Rollstühle und Rollatoren sind auf dem Schiff erlaubt, elektrische Rollstühle nicht.
  • Schwimmweste sind an Bord vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff Getränke und Süßigkeiten zu kaufen.
  • Toiletten und eine überdachte Kantine sind vorhanden.

seeroben_pixabay-50284_1920

 

Merken

Merken