10.8 C
Cadzand
29. Mai 2023 7:17

Alle Termine, Veranstaltungen und Events in Cadzand-Bad und der Region: Heute und die nächsten Tage

cadzand_im_sand_lowOb Drachenfliegerfest in Cadzand-Bad, Cartoonfestival in Knokke-Heist, Fischereihafenfest in Breskens oder Tag der offenen Tür auf dem Straußenvogelbauernhof in Sluis: Das ganze Jahr über erwarten Urlauber in Cadzand-Bad, in den Nachbarorten wie Breskens, Knokke-Heist oder Sluis und in Seeländisch-Flandern attraktive Veranstaltungen. Die höchste Dichte an Terminen findet sich natürlich in der Hochsaison; Juli, August und auch September bietet ein Cadzand-Urlaub nicht nur Strandvergnügen sondern auch Unterhaltung.

Events für Kultur- und Kunst-Interessierte, Oldtimer-Fans, Natur-Freunde, Kinder oder Gourmets – Cadzand-Online.de bietet mit dem Terminkalender das Ganzjahres-Verzeichnis aller Events, Feste, Rallyes, Ausstellungen Veranstaltungen und Locations von Januar bis Dezember in und um Cadzand-Bad herum. Noch mehr Inspirationen und Anregungen für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten rund um Cadzand-Bad bieten die Themen-Guides von Cadzand-Online.de.


Merken

Merken

Merken

Jun
1
Do
2023
Maritimes Oldtimerfestival „Oostende voor Anker“
Jun 1 ganztägig
Maritimes Oldtimerfestival "Oostende voor Anker" @ Oostende | Vlaanderen | Belgien

Ende Mai ist Oostende regelmäßig der Anlaufhafen für Seh- und Seeleute beim Festival für historische Schiffe „Oostende voor Anker“: Dutzende historische Großsegler und kleine und große motorbetriebene Schiffe gehen nämlich in Oostende für mehrere Tage vor Anker. Die beeindruckenden Großsegler wie die mit 900 Quadratmetern Segelfläche betakelte „Mercedes“segeln vor dem Oostender Hafen und der Promenade zur Schau. Ein nautischer Flohmarkt (Boatjumble) und zahlreiche Musikbands sorgen zusätzlich für maritime Stimmung für die rund 300.000 Besucher.

 

Jun
2
Fr
2023
Maritimes Oldtimerfestival „Oostende voor Anker“
Jun 2 ganztägig
Maritimes Oldtimerfestival "Oostende voor Anker" @ Oostende | Vlaanderen | Belgien

Ende Mai ist Oostende regelmäßig der Anlaufhafen für Seh- und Seeleute beim Festival für historische Schiffe „Oostende voor Anker“: Dutzende historische Großsegler und kleine und große motorbetriebene Schiffe gehen nämlich in Oostende für mehrere Tage vor Anker. Die beeindruckenden Großsegler wie die mit 900 Quadratmetern Segelfläche betakelte „Mercedes“segeln vor dem Oostender Hafen und der Promenade zur Schau. Ein nautischer Flohmarkt (Boatjumble) und zahlreiche Musikbands sorgen zusätzlich für maritime Stimmung für die rund 300.000 Besucher.

 

Jun
3
Sa
2023
Maritimes Oldtimerfestival „Oostende voor Anker“
Jun 3 ganztägig
Maritimes Oldtimerfestival "Oostende voor Anker" @ Oostende | Vlaanderen | Belgien

Ende Mai ist Oostende regelmäßig der Anlaufhafen für Seh- und Seeleute beim Festival für historische Schiffe „Oostende voor Anker“: Dutzende historische Großsegler und kleine und große motorbetriebene Schiffe gehen nämlich in Oostende für mehrere Tage vor Anker. Die beeindruckenden Großsegler wie die mit 900 Quadratmetern Segelfläche betakelte „Mercedes“segeln vor dem Oostender Hafen und der Promenade zur Schau. Ein nautischer Flohmarkt (Boatjumble) und zahlreiche Musikbands sorgen zusätzlich für maritime Stimmung für die rund 300.000 Besucher.

 

Jun
4
So
2023
Maritimes Oldtimerfestival „Oostende voor Anker“
Jun 4 ganztägig
Maritimes Oldtimerfestival "Oostende voor Anker" @ Oostende | Vlaanderen | Belgien

Ende Mai ist Oostende regelmäßig der Anlaufhafen für Seh- und Seeleute beim Festival für historische Schiffe „Oostende voor Anker“: Dutzende historische Großsegler und kleine und große motorbetriebene Schiffe gehen nämlich in Oostende für mehrere Tage vor Anker. Die beeindruckenden Großsegler wie die mit 900 Quadratmetern Segelfläche betakelte „Mercedes“segeln vor dem Oostender Hafen und der Promenade zur Schau. Ein nautischer Flohmarkt (Boatjumble) und zahlreiche Musikbands sorgen zusätzlich für maritime Stimmung für die rund 300.000 Besucher.

 

Jun
17
Sa
2023
„Moaneblusserfeesten“ Schoondijke @ 4507 BA Schoondijke, Netherlands
Jun 17 ganztägig
"Moaneblusserfeesten" Schoondijke @ 4507 BA Schoondijke, Netherlands

Beim jährlichen Moaneblussersfeesten in Schoondijke dreht sich alles um die Landwirtschaft: Viel Musik und viele Traktoren locken viele Besucher in das kleine Dorf östlich von Cadzand-Bad. Im Zentrum steht der große Umzug der Ackerschlepper und die Geschicklichkeitstests der Traktorfahrer – ein mehrtägiges Spektakel, für alle die Spaß an Ackerbau, Viehzucht und Volksfesten haben.

Jul
14
Fr
2023
Genter Feesten @ Innenstadt Gent
Jul 14 – Jul 23 ganztägig

Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich Gent bei den „Gentse Feesten“ in eine riesige Open Air-Party-Location: Bei einem der größten Volksfest Europas ist in Gents historischem Zentrum auf allen Plätzen der Innenstadt einfach alles zu finden: Bei Rock, Pop und Weltmusik wird gefeiert; zu erleben gibt es Kabarett, Theater und Puppenspiel, Kunsthappenings, historische Umzüge und vieles mehr. Bei „10 Days off“ wird schon mal die Nacht zum Tage gemacht, wenn die Elektro-Musik-Szene zeigt, was sie kann. Etwas beschaulicher und familienfreundlicher geht es da beim Puppentheater-Festival zu. Aber auch das Gent Jazz Festival, MiramirO, das Boomtownfestival, und das Jugendzirkusfestival dürfen Cadzand-Urlauber nicht verpassen.

©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern
©_VisitFlandern

Merken

Merken

Jul
18
Di
2023
Verkaufsoffener Abendmarkt Sluis @ Sluis Innenstadt
Jul 18 um 11:00 – 22:00
Verkaufsoffener Abendmarkt Sluis @ Sluis Innenstadt | Sluis | Zeeland | Niederlande

Bummeln, Shoppen und Genießen nach Geschäftsschluss in Sluis, dem quirligen Shopping-Städtchen südöstlich von Cadzand-Bad. An vier Dienstagen im Juli und August lädt die Grenzstadt, die immerhin schon an 365 Tagen im Jahr bis 18.00 Uhr geöffnet ist, auch abends zum Besuch ein: Alle Geschäfte sind bis 22.00 Uhr geöffnet, Marktstände bieten Obst, Naschereien oder Kunsthandwerk an, auf den Straßen spielen Musikbands auf, karibische Salsagruppen tanzen am Kai entlang und auf dem Groote Markt unter dem Belfried ist Jahrmarktstimmung. Wer im Juli und August nach einem Strandtag noch Lust auf Volksfest und Trubel hat, wird sich beim Sluiser Avondmarkt wohlfühlen. Jedes Jahr haben die Abendmärkte ein spezielles Thema als Veranstaltungs-Mott, der Eintritt ist frei.

Jul
25
Di
2023
Verkaufsoffener Abendmarkt Sluis @ Sluis Innenstadt
Jul 25 um 11:00 – 22:00
Verkaufsoffener Abendmarkt Sluis @ Sluis Innenstadt | Sluis | Zeeland | Niederlande

Bummeln, Shoppen und Genießen nach Geschäftsschluss in Sluis, dem quirligen Shopping-Städtchen südöstlich von Cadzand-Bad. An vier Dienstagen im Juli und August lädt die Grenzstadt, die immerhin schon an 365 Tagen im Jahr bis 18.00 Uhr geöffnet ist, auch abends zum Besuch ein: Alle Geschäfte sind bis 22.00 Uhr geöffnet, Marktstände bieten Obst, Naschereien oder Kunsthandwerk an, auf den Straßen spielen Musikbands auf, karibische Salsagruppen tanzen am Kai entlang und auf dem Groote Markt unter dem Belfried ist Jahrmarktstimmung. Wer im Juli und August nach einem Strandtag noch Lust auf Volksfest und Trubel hat, wird sich beim Sluiser Avondmarkt wohlfühlen. Jedes Jahr haben die Abendmärkte ein spezielles Thema als Veranstaltungs-Mott, der Eintritt ist frei.

Jul
28
Fr
2023
Jahrmarkt Groede @ Marktplatz Groede
Jul 28 ganztägig

Pommes, Pannekoeken und Poffertjes, Luftballons und Karussel – der Jahrmarkt in Groede ist immer für Groß und Alt, Jung und Klein ein beliebtes Ausflugsziel. 120 Marktstände laden mit einem vielfältigem Angebot ein: Fahrrad- und Autozubehör, Strandmode und Freizeitkleidung, Sonnenbrillen und vieles mehr. Und natürlich ist auch ein Rommelmarkt zum Stöbern und Shoppen von schönen alten Dingen mit dabei.

Poffertjes und Jahrmarkt
Poffertjes und Trödelmarkt

Merken

Jul
31
Mo
2023
„Sinte Pierse“-Fest Nieuwvliet @ Nieuwvliet
Jul 31 um 14:00 – 19:00
"Sinte Pierse"-Fest Nieuwvliet @ Nieuwvliet

Das „Sinte Pierse Feest“ ist das Dorffest von Nieuwvliet – eine unterhaltsame Mischung aus Trödelmarkt, Oldtimer-Traktoren-Show, Kinderamusement, Gastronomie mit Waffelbäckerei und BBQ, die jedes Jahr im Sommer auf dem Sportplatz am Mettendijk stattfindet.

Aug
1
Di
2023
Verkaufsoffener Abendmarkt Sluis @ Sluis Innenstadt
Aug 1 um 11:00 – 22:00
Verkaufsoffener Abendmarkt Sluis @ Sluis Innenstadt | Sluis | Zeeland | Niederlande

Bummeln, Shoppen und Genießen nach Geschäftsschluss in Sluis, dem quirligen Shopping-Städtchen südöstlich von Cadzand-Bad. An vier Dienstagen im Juli und August lädt die Grenzstadt, die immerhin schon an 365 Tagen im Jahr bis 18.00 Uhr geöffnet ist, auch abends zum Besuch ein: Alle Geschäfte sind bis 22.00 Uhr geöffnet, Marktstände bieten Obst, Naschereien oder Kunsthandwerk an, auf den Straßen spielen Musikbands auf, karibische Salsagruppen tanzen am Kai entlang und auf dem Groote Markt unter dem Belfried ist Jahrmarktstimmung. Wer im Juli und August nach einem Strandtag noch Lust auf Volksfest und Trubel hat, wird sich beim Sluiser Avondmarkt wohlfühlen. Jedes Jahr haben die Abendmärkte ein spezielles Thema als Veranstaltungs-Mott, der Eintritt ist frei.

Aug
2
Mi
2023
Dorffest Zuidzande @ Dorfplatz Zuidzande
Aug 2 ganztägig
Dorffest Zuidzande @ Dorfplatz Zuidzande

Klein und fein: Das kleine Dorffest im kleinen Zuidzande östlich von Cadzand-Bad erfreut seit über 20 Jahren Einheimische und Urlauber. Geboten wird ein typisch niederländischer Rommelmarkt, Kinderbelustigung mit Luftballons-Blasen, Musik und natürlich leckerem Essen und Trinken.

Aug
3
Do
2023
„Cadzandse Donderdag“ – Volksfest und Rommelmarkt Cadzand-Dorf @ Mariastraat, Nieuw-Leusenerstraat, Pieter de Baenstraat, Erasmusweg
Aug 3 um 10:00 – 17:00
"Cadzandse Donderdag" - Volksfest und Rommelmarkt Cadzand-Dorf @ Mariastraat, Nieuw-Leusenerstraat, Pieter de Baenstraat, Erasmusweg | Cadzand | Provinz Zeeland | Niederlande

Großes Dorffest in Cadzand: Im Bereich der Mariastraat, Nieuw-Leusenerstraat, Pieter de Baenstraat und des Erasmusweg in Cadzand-Dorf wird den ganzen Tag für Groß und Klein Festliches geboten: Für die Kinder gibt es Kinderkarussel, Fischspiele, Schminken, Bungee-Springen und kreative Zuckerwatte vom Circus Bolo.

Cadzands Dorffest: Jedes Jahr Musik, Tanz und viel Spaß rund im Dorf

Und für die Großen spielen die belgische Dudelsackpfeifer-Gruppe „The Ghent District Highlanders Pipes & Drums„, Helikopterrundflüge werden angeboten und an der Mühle „Het Nooitgedacht“ von Cadzand-Dorf wird der Weg des Korns vom Feld zum Brot um 14.00 und 15.00 Uhr demonstriert. Und natürlich ein „Rommelmarkt“, auf dem es Nützliches und Dekoratives, Gebrauchtes und Antikes zu sehen und zu kaufen gibt.

 

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Aug
4
Fr
2023
Fischereifest Breskens @ Hafen Breskens
Aug 4 um 15:00 – Aug 6 um 23:45
Fischereifest Breskens @ Hafen Breskens | Breskens | Zeeland | Niederlande

Beim „Fischereifest“ („Visserijfeesten Breskens“) zeigt jedes Jahr an einem Wochenende im August die Fischerei- und Jachthafenstadt Breskens, dass sie auch feste feiern kann: Zwei Tage lang bietet Breskens im Ortszentrum und am Fischereihafen Unterhaltung und Gastronomie in der Oranjeplein, Philip van Kleffstraat, Emmastraat und Julianastraat. Längs des Hafens und auf dem Spuiplein warten Schausteller- und Fahrgeschäfte wie Karussels, Autoscooter und Geisterbahnen sowie Gastrostände auf hungrige und durstige Einheimische und Urlauber; Händler bieten Schuhe, Kleidung oder Krimskrams an.

Foto-Impressionen Fischereifest Breskens 2016

Fischereifest in Breskens: Zwei Tage Party und Kirmes rund um Fisch und Schalentiere

Musikbands spielen auf und ziehen durch Breskens, die „Fischereikönigin“, „Garnelenprinzessin“ und der „Viswuuf“ lassen sich bei ihrem Umzug vom Publikum bewundern. Neben Kirmes und Musik bietet das Fest Typisches an der „Vismijn“ am Fischereihafen wie kostenloses Scholenfilet und „Garnelen aus Breskens auf Toast“ oder Fischfiletieren und Garnelenpulen oder die Besichtigung von Fischkuttern oder Lotsenboote. Wer ein zeeländisches Volksfest mit maritimer Stimmung sucht, ist hier richtig – besonders stimmungsvoll ist das Fischereifest in der Fischauktionshalle.

 

Merken

Merken

Merken

Aug
8
Di
2023
Verkaufsoffener Abendmarkt Sluis @ Sluis Innenstadt
Aug 8 um 11:00 – 22:00
Verkaufsoffener Abendmarkt Sluis @ Sluis Innenstadt | Sluis | Zeeland | Niederlande

Bummeln, Shoppen und Genießen nach Geschäftsschluss in Sluis, dem quirligen Shopping-Städtchen südöstlich von Cadzand-Bad. An vier Dienstagen im Juli und August lädt die Grenzstadt, die immerhin schon an 365 Tagen im Jahr bis 18.00 Uhr geöffnet ist, auch abends zum Besuch ein: Alle Geschäfte sind bis 22.00 Uhr geöffnet, Marktstände bieten Obst, Naschereien oder Kunsthandwerk an, auf den Straßen spielen Musikbands auf, karibische Salsagruppen tanzen am Kai entlang und auf dem Groote Markt unter dem Belfried ist Jahrmarktstimmung. Wer im Juli und August nach einem Strandtag noch Lust auf Volksfest und Trubel hat, wird sich beim Sluiser Avondmarkt wohlfühlen. Jedes Jahr haben die Abendmärkte ein spezielles Thema als Veranstaltungs-Mott, der Eintritt ist frei.

Aug
15
Di
2023
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Okt
14
Sa
2023
Garnelenkroketten-Festival Oostende @ ACEG Wellington Hippodroom
Okt 14 um 18:49 – 19:49

Das Garnelenkroketten-Festival in Oostende lädt jedes Jahr Neuentdecker und Liebhaber der belgischen Meeresspezialitäten „Garnelenkroketten“ zum Schmausen und Genießen ein. Früher wurden die sogenannten „Grauen“ Garnelen von den Küstenbewohnern Belgiens in unterschiedlichsten Zubereitungformen wie in Tomate gefüllt, zu einer Krokette knusprig-cremig frittiert oder einfach aus der Hand heraus zu jeder Mahlzeit gegessen. Heute sind Kroketten mit Garnelen immer noch in heimischen Küchen und Restaurants beliebt und werden nach Familienrezepten individuell zubereitet. Beim Oostender Garnelenkroketten-Festival präsentieren die teilnehmenden Restaurants ihre Garnelenkroketten-Specials.

Okt
15
So
2023
Garnelenkroketten-Festival Oostende @ ACEG Wellington Hippodroom
Okt 15 um 18:49 – 19:49

Das Garnelenkroketten-Festival in Oostende lädt jedes Jahr Neuentdecker und Liebhaber der belgischen Meeresspezialitäten „Garnelenkroketten“ zum Schmausen und Genießen ein. Früher wurden die sogenannten „Grauen“ Garnelen von den Küstenbewohnern Belgiens in unterschiedlichsten Zubereitungformen wie in Tomate gefüllt, zu einer Krokette knusprig-cremig frittiert oder einfach aus der Hand heraus zu jeder Mahlzeit gegessen. Heute sind Kroketten mit Garnelen immer noch in heimischen Küchen und Restaurants beliebt und werden nach Familienrezepten individuell zubereitet. Beim Oostender Garnelenkroketten-Festival präsentieren die teilnehmenden Restaurants ihre Garnelenkroketten-Specials.

Aug
15
Do
2024
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Aug
15
Fr
2025
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Aug
15
Sa
2026
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Aug
15
So
2027
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Aug
15
Di
2028
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Aug
15
Mi
2029
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Aug
15
Do
2030
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Aug
15
Fr
2031
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Aug
15
So
2032
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.


Aug
15
Mo
2033
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt
Aug 15 ganztägig
Mittelalterlicher Rubensmarkt Antwerpen @ Rubensmarkt | Antwerpen | Vlaanderen | Belgien

Jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am 15. August verwandelt sich die historische Altstadt Antwerpens in den Rubensmarkt – der Barock erlebt sozusagen eine Renaissance. Mehr als 200 in Trachten des 17. Jahrhunderts gekleidete Händler bieten Kleidung, Schuhe, Uhren, Schokolade, Gewürze und Früchte an. Atmosphärisch beeindruckend ist der Umzug einiger Händler, die am Abend vorher mit Kerzen durch die Stadt ziehen.

Rubens Zeit beinahe live in Antwerpen

Während die handelnden Personen im Stile des 16. und 17. Jahrhunderts gekleidet sind, stammen die angebotenen Waren größtenteils aus der Gegenwart. Das Sortiment reicht von Kleidung und Schuhen über Uhren und Schmuck bis hin zu Schokolade und anderen Köstlichkeiten. Der 15. August (Maria Himmelfahrt) ist in Belgien ein nationaler Feiertag. Der Markt findet statt vorrangig in den Straßen Grote Markt, Suikerrui, Ernest Van Dijckkaai, Handschoenmarkt, Lijnwaadmarkt en Kaasrui; der Eintritt zum Rubensmarkt ist kostenlos.