Mautstation Westerscheldetunnel © Westerscheldetunnel.nl

Der Westerschelde-Tunnel, der zwischen Vlissingen und Terneuzen die Halbinsel Walcheren mit Seeländisch-Flandern im Südwesten der Niederlande verbindet, wird nach 21 Jahren gebührenfrei: Ab dem 30. Dezember 2024 um 15 Uhr können Urlauber aus Nordosten kommend mit dem Auto ohne Maut durch den 6,6 Kilometer langen Tunnel Richtung Süden nach Vlissingen, Breskens, Cadzand-Bad, Nieuwvliet, Sluis oder Knokke-Heist fahren. Für Autos und Motorräder ist die Durchfahrt nunmehr ohne Kosten verbunden; Lkw und Kleintransporter müssen jedoch weiterhin eine Maut zahlen. Der Tunnel ersetzte seit 2003 den Fährbetrieb über die Westerschelde zwischen Breskens und Vlissingen, der seit dieser Zeit nur von Radfahrern und Fußgängern genutzt werden kann.

Da der Westerscheldetunnel nicht vollständig, sondern nur teilweise mautfrei wird, bleiben die Schranken an der Mautstelle bestehen. Dies ist notwendig, um den Mautplatz für alle sicher zu halten und um sicherzustellen, dass mautpflichtige Fahrzeuge nicht ohne Bezahlung durchfahren können. Außerdem hat die Erfahrung vergangener mautfreier Tage gezeigt, dass die Fahrzeuge ohne Schranken deutlich schneller fahren, was die Unfallgefahr erhöht. Die Mautstelle ist wegen der Hindernisse auf der Straße nicht für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Die Schranke öffnet sich automatisch für den Verkehr der Kategorie 1 oder 2 (Pkw, Wohnmobile bis 3 Meter Höhe, Motorrad) auf den Spuren 1, 2 und 3; hierfür ist kein T-Tag erforderlich.

Dauerhaft kostenlose Durchfahrt durch Westerschelde-Tunnel nach Breskens, Cadzand-Bad und Nieuwvliet

„Nach jahrelanger Lobbyarbeit und Vorbereitung ist nun die Zeit gekommen, in der wir den Tunnel kostenlos passieren können. Dies ist ein historischer Moment für Zeeland“, freut sich Harry van der Maas,  Stellvertreter der Provinz Zeeland. Die mautfreie Nutzung des Westerschelde-Tunnels in der holländischen Provinz Zeeland sei ein lang gehegter Wunsch gewesen.

Weitere Infos: www.westerscheldetunnel.nl