Wer Cadzand-Bad aus dem Landesinneren anfäht, sieht sie schon von weitem: Die Windmühle von Cadzand „Het Nooitgedacht“. Schon um 1662 stand an dieser Stelle am östlichen Ortsausgang von Cadzand-Dorp eine Mühle namens „De Kat“, die 1897 durch ein Feuer fast vollständig vernichtet wurde. Die heutige Hügelgetreidemühle wurde 1898 gebaut – auch sie wurde beinahe am 12. Februar 1974 ein Opfer eines Brandes. Der Schaden war so groß, dass der Wiederaufbau nur durch den Verkauf an die Stiftung „Molenbehoud West Zeeuwsch-Vlaanderen“ finanziert werden konnte.
Cadzands Wahrzeichen mit vier Flügeln
So bestimmt auch heute Cadzands Mühle „Het Nooitgedacht“ schon von weitem das Landschaftsbild und ist das Wahrzeichen des Ortes. Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort Cadzand-Bad ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen.
Infos & Adresse
Mühle „Het Nooitgedacht“ | |
Adresse | Zuidzandseweg 3, 4506 HC Cadzand |
Baujahr | 1898 |
Website | www.molencadzand.nl |
ijherman@zeelandnet.nl | |
Öffnungszeiten | Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr;8. Juni – 4. September auch Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr |
Eintrittspreise | 4-10 Jahre € 0,45, von 10 Jahren ab € 1,14 |
Termine Öffnungszeiten und Mühlenmarkt
Jun 12 So 2022 Jun 12 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jun 15 Mi 2022 Jun 15 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jun 18 Sa 2022 Jun 18 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jun 22 Mi 2022 Jun 22 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jun 25 Sa 2022 Jun 25 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jun 29 Mi 2022 Jun 29 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jul 2 Sa 2022 Jul 2 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jul 6 Mi 2022 Jul 6 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jul 9 Sa 2022 Jul 9 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jul 13 Mi 2022 Jul 13 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jul 16 Sa 2022 Jul 16 um 10:00 – 14:00 ![]() Im Juli und August findet regelmäßig in Cadzand-Dorf ein Mühlenmarkt an der Windmühle „Het Nooitgedacht“ statt, bei dem nicht nur das von der Mühle gemahlene ökologisch zertifizierte Mehl verkauft wird. Auch andere regionale Produkte wie Käse, Wurst oder Marmelade werden auf dem kleinen Platz vor dem Eingang zur Mühle angeboten. Für den kleinen Hunger gibt es geräucherten Fisch aus dem Holzkohleräucherofen oder luftige Waffeln, leckere Pfannkuchen und knuspriges Brot aus dem Cadzander Mühlenmehl. Der Besuch der Windmühle „Het Nooitgedacht“ in Cadzand-Dorf lohnt sich also an diesen Tagen doppelt.
Jul 16 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jul 20 Mi 2022 Jul 20 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jul 23 Sa 2022 Jul 23 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jul 27 Mi 2022 Jul 27 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Jul 30 Sa 2022 Jul 30 um 10:00 – 14:00 ![]() Im Juli und August findet regelmäßig in Cadzand-Dorf ein Mühlenmarkt an der Windmühle „Het Nooitgedacht“ statt, bei dem nicht nur das von der Mühle gemahlene ökologisch zertifizierte Mehl verkauft wird. Auch andere regionale Produkte wie Käse, Wurst oder Marmelade werden auf dem kleinen Platz vor dem Eingang zur Mühle angeboten. Für den kleinen Hunger gibt es geräucherten Fisch aus dem Holzkohleräucherofen oder luftige Waffeln, leckere Pfannkuchen und knuspriges Brot aus dem Cadzander Mühlenmehl. Der Besuch der Windmühle „Het Nooitgedacht“ in Cadzand-Dorf lohnt sich also an diesen Tagen doppelt.
Jul 30 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Aug 3 Mi 2022 Aug 3 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Aug 4 Do 2022 Aug 4 um 10:00 – 14:00 ![]() Im Juli und August findet regelmäßig in Cadzand-Dorf ein Mühlenmarkt an der Windmühle „Het Nooitgedacht“ statt, bei dem nicht nur das von der Mühle gemahlene ökologisch zertifizierte Mehl verkauft wird. Auch andere regionale Produkte wie Käse, Wurst oder Marmelade werden auf dem kleinen Platz vor dem Eingang zur Mühle angeboten. Für den kleinen Hunger gibt es geräucherten Fisch aus dem Holzkohleräucherofen oder luftige Waffeln, leckere Pfannkuchen und knuspriges Brot aus dem Cadzander Mühlenmehl. Der Besuch der Windmühle „Het Nooitgedacht“ in Cadzand-Dorf lohnt sich also an diesen Tagen doppelt.
Aug 6 Sa 2022 Aug 6 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Aug 10 Mi 2022 Aug 10 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Aug 13 Sa 2022 Aug 13 um 10:00 – 14:00 ![]() Im Juli und August findet regelmäßig in Cadzand-Dorf ein Mühlenmarkt an der Windmühle „Het Nooitgedacht“ statt, bei dem nicht nur das von der Mühle gemahlene ökologisch zertifizierte Mehl verkauft wird. Auch andere regionale Produkte wie Käse, Wurst oder Marmelade werden auf dem kleinen Platz vor dem Eingang zur Mühle angeboten. Für den kleinen Hunger gibt es geräucherten Fisch aus dem Holzkohleräucherofen oder luftige Waffeln, leckere Pfannkuchen und knuspriges Brot aus dem Cadzander Mühlenmehl. Der Besuch der Windmühle „Het Nooitgedacht“ in Cadzand-Dorf lohnt sich also an diesen Tagen doppelt.
Aug 13 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Aug 17 Mi 2022 Aug 17 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Aug 20 Sa 2022 Aug 20 um 10:00 – 14:00 ![]() Im Juli und August findet regelmäßig in Cadzand-Dorf ein Mühlenmarkt an der Windmühle „Het Nooitgedacht“ statt, bei dem nicht nur das von der Mühle gemahlene ökologisch zertifizierte Mehl verkauft wird. Auch andere regionale Produkte wie Käse, Wurst oder Marmelade werden auf dem kleinen Platz vor dem Eingang zur Mühle angeboten. Für den kleinen Hunger gibt es geräucherten Fisch aus dem Holzkohleräucherofen oder luftige Waffeln, leckere Pfannkuchen und knuspriges Brot aus dem Cadzander Mühlenmehl. Der Besuch der Windmühle „Het Nooitgedacht“ in Cadzand-Dorf lohnt sich also an diesen Tagen doppelt.
Aug 20 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Aug 24 Mi 2022 Aug 24 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. Aug 27 Sa 2022 Aug 27 um 14:00 – 18:00 ![]() Wer vom Landesinneren Cadzand-Dorf oder den heutigen Badeort ansteuert oder von Cadzand-Bad ins Landesinnere fährt, kommt unweigerlich an der gewaltigen Mühle „Het Nooitgedacht“ vorbei. Bei entsprechendem Wind treiben sonntags – im Juli und August auch mittwochs – ihre gewaltigen Flügel die Mühlräder an und mahlen das in der Region um Cadzand biologisch angebaute Getreide. Dieses Mehl wird dann als zertifiziertes Öko-Produkt während der Öffnungszeiten auch in der Mühle verkauft. Ein Besuch lohnt sich dann doppelt – man kann die Mühle in Aktion sehen und Mehl für leckeren Pfannekuchen oder gesundes Brot kaufen. |
Anfahrt & Karte