Auf dem „Comic-Strip Walk“ in Brüssel erleben Besucher bummelnderweise die Kunst des Comics: Seit 1991 werden zahlreiche Brüsseler Hauswände und Fassaden bemalt und jeweils mit einem übergroßen Konterfei eines Comichelden gewidmet. Inzwischen sind über 50 bemalte Fassaden auf der sechs Kilometer langen Comic Strip Route im Zentrum Brüssels (auch Comic Book Route, Comic Walk oder Comic-Rundgang) zu bewundern. Comic-Liebhaber können auf einem Rundgang in ungefähr zwei bis drei Stunden die Wandbilder ablaufen oder mit dem Fahrrad abfahren. Der Hintergrund: Belgien gilt als das Ursprungsland des europäischen Comics, kein anderes Land hat eine so große Menge an Comic-Zeichnern aufzuweisen. Angeblich kommen auf die elf Millionen Einwohner Belgiens über 650 Comic-Künstler.
Mit Tim und Struppi in Brüssel unterwegs
So ist zum Beispiel nur wenige Meter von „Manneken Pis“ und vom „Grote Markt“ der wohl größte Comic-Held der Belgier verewigt: Tim (Tintin), Kapitän Haddock und Struppi (Milou) fliehen auf Hauswand der Rue de l’Étuve 33, 1000 Bruxelles, über eine Treppe. Die Szene stammt aus dem Band „Der Fall Bienlein.“

Weitere Infos zur Comic-Route in Brüssel: www.brussels.be/comic-book-route